logo_digifunk.gifFeuerwehrTV stellt hessische Digitalfunkaktivitäten vor
Im wahrsten Sinne des Wortes im Scheinwerferlicht steht aktuell das Projekt Digitalfunk BOS Hessen. Denn das Thema Digitalfunk bildet in dieser Woche den Schwerpunkt bei FeuerwehrTV. Die Sendung wird am kommenden Sonntag (25. April 2010) um 19 Uhr auf Rhein-Main-TV gesendet ...


Die April-Ausgabe von FeuerwehrTV widmet sich einem zukunftsorientierten Thema: dem Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Denn in Deutschland befindet sich derzeit eines der größten technischen Projekte im Aufbau. Mit der Errichtung des digitalen Funknetzes für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wird ein neues Zeitalter in der Kommunikationstechnik anbrechen. Nach der Inbetriebnahme wird es mit rund 500.000 Nutzern das weltweit größte Digitalfunknetz sein.

Weiteres siehe Telegramm:

[Hier] in unserem Downloadbereich können Sie das aktuelle Telegramm downloaden.

[Hier] finden Sie weitere Informationen über den neuen Digitalfunk der BOS.

Quelle: Projekt Digitalfunk BOS Hessen
Rund 80 Vertreter aller hessischen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) – also Polizei, Feuerwehr und Sanitätsorganisationen – nahmen die Gelegenheit wahr, sich über die Anforderungen, die die unterschiedlichen BOS an den Digitalfunk stellen, auszutauschen.

Zurück

Nächste Termine

25. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
25. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
28. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
29. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Tag des Ehrenamtes - HMdI
30. Aug. 2025
14:00 Uhr -
100 Jahre FF Runkel/Lahn