Mittelhessen.deWeilburg-Waldhausen. Geschafft! Der Kampf der Giganten bei der dritten Hessischen Buspulling-Meisterschaft in Waldhausen ist sauber über die Bühne gegangen. Der Sports-Club "Purange" aus Weilburg ist Hessenmeister und darf nun wieder an der Deutschen Meisterschaft in Wolfenbüttel teilnehmen. Hier belegten sie vor einigen Wochen den dritten Platz ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Weilburger Sports-Club hängt beim Buspulling die Konkurrenz ab

Das sind die Sieger: Das Team des Sports-Clubs "Purange?.(Fotos: Heumann)Bild: Das sind die Sieger: Das Team des Sports-Clubs "Purange?.(Fotos: Heumann)

Somit dürfen sie den Wanderpokal des Landes Hessen mit nach Hause nehmen und ihr Eigen nennen. Vom Verein gab es ebenfalls einen Pokal mit Urkunde sowie einen Geldbetrag.

Von weit angereist waren die Teams. Die ersten aus Gronau (Leine) waren bereits um 6 Uhr in Waldhausen vor Ort und trainierten ihre Muskeln.

Wettbewerb der starken Teams mit vielen fairen Gesten

Die "Runkeler Ochsen" legen sich beim Buspulling ins ZeugBild: Die "Runkeler Ochsen" legen sich beim Buspulling ins Zeug.

Auch die "Metzgergötter" aus Sassenberg (Westfalen) sowie die "Feuerpatschen" aus Wolfenbüttel hatten eine weite Anreise und wärmten sich am Bürgerhausplatz auf. Acht Mannschaften gingen an den Start um den 16-Tonnen-Bus über 30 Meter zu ziehen. Zuvor wurden den Mannschaften die Wettbewerbsbedingungen erklärt.

Die Zuschauer staunten nicht schlecht, in welcher Zeit fünf Männer mit oder ohne geballter Muskelkraft den Koloss über die Strecke bringen. Die Mannschaft aus Gronau die "Vitalics Vikings 1" brachten es sogar fertig, den Bus von der Bahn zu ziehen.

Über die Grenzen hinaus bekannt sind die Stockmeyer Metzgergötter. Vor ihnen zitterten einige Teams. Aber die Weilburger boten Paroli.

ie "Vitalics Vikings 1? aus Gronau an der Leine.zoomDie "Vitalics Vikings 1? aus Gronau an der Leine. Bild: Die "Vitalics Vikings 1? aus Gronau an der Leine.

Es gab wieder zwei Durchgänge und von diesen durften die ersten Fünf in die dritte Runde starten. Da waren wahrlich Kratt und Ausdauer gefragt. "Purange " aus Weilburg legte beim ersten Lauf 19.55 Sekunden vor die "Metzgergötter" kamen auf 20.44 Sekunden. Die Männer im orangefarbenen Trikot aus Weilburg steigerten sich beim zweiten Durchgang auf sagenhafte 19.39 Sekunden. Platz drei belegte "Vitalics Vikings 1" aus Gronau, die "Runkeler Ochsen" vor "Vitalics Vikings 2". Die drei erstplatzierten konnten von den beiden Vereinen, TuS und Feuerwehr, einen Pokal mit Urkunde sowie einen Geldbetrag in Empfang nehmen.

Es war ein sehr fairer Wettkampf mit netten Gesten: Abklatschen, wenn es in die Arena ging, Gratulationen, wenn der Kampf vorbei war. Die Teams freuen sich schon auf das nächste Jahr. Auch die Runkeler Ochsen werden wieder mit dabei sein.

Die "Sieger der Herzen" waren die "Ferger-Jungs" aus Winnen (Westerburg), die Wolfenbütteler "Feuerpatschen" sowie "bewa-Fenster bärenstark". Schon ganz im Fußballfieber war die Kindertanzgruppe "Die Tanzmäuse" aus Waldhausen, die die Besucher unterhielten.

TuS-Vorsitzender, Jochen Hammer, sowie Wehrführer Christian Gros dankten den beteiligten Mannschaften, aber auch den über 50 freiwilligen Helfern, ohne die die Veranstaltung nicht möglich geworden wäre.



Zurück

Nächste Termine

15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker