Mittelhessen.deMengerskirchen-Dillhausen (ts). Die Dillhäuser Feuerwehr hat das Richtfest an ihrem neuen Feuerwehrgerätehauses gefeiert. Vorsitzender und Wehrführer Michael Kintscher begrüßte zur Feier neben den fast vollständig erschienenen Wehrleuten der Dillhäuser Einsatzabteilung auch Bürgermeister Thomas Scholz (CDU), Oberbrandinspektor Klaus Schlicht, Ortsvorsteher Dieter Eckert und die Mitglieder der Gemeindegremien sowie die Wehrführer der Ortsteile und den Planer Thomas Schlicht ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Kameraden erbringen am Gerätehaus Eigenleistung im Wert von 45 000 Euro

Mit ihren Gästen feierten die Mitglieder der Feuerwehr Dillhausen das Richtfest ihres neuen Gerätehauses. (Foto: Strieder)Bild: Mit ihren Gästen feierten die Mitglieder der Feuerwehr Dillhausen das Richtfest ihres neuen Gerätehauses. (Foto: Strieder)

Kintscher sprach von einem großen Tag für Dillhausen und für die Dillhäuser Feuerwehr. Man dürfe es zwar nicht laut aussprechen, aber für die Dillhäuser Feuerwehr sei die Finanzkrise "ein Segen" gewesen, denn erst durch das daraus entstandene Konjunkturprogramm sei die Finanzierung des Projektes ermöglicht worden. Bürgermeister Thomas Scholz sprach von einem Haus zum Schutz der Bürger, das jetzt in Dillhausen erstellt werde. Schon 2005 habe die Dillhäuser Feuerwehr den Wunsch geäußert, ihr sehr kleines und enges Gerätehaus entweder zu erweitern oder in einen Neubau umzuziehen.

Im April 2009 sei dann von der Gemeindevertretung der Beschluss gefasst worden, das alte Gerätehaus zu erweitern, aber schon im September 2009 wurde dieser Beschluss aufgehoben und für einen Neubau gestimmt.

Möglich wurde dies durch das von der Bundesregierung aufgelegte Konjunkturprogramm, für das neue Haus wurden daraus 110 000 Euro zur Verfügung gestellt. Zu den Gesamtkosten von 235 000 Euro steuerte die Dillhäuser Wehr 45 000 Euro Eigenleistung bei.

90 Prozent aller Gewerke sind bereits vergeben, so Bürgermeister Thomas Scholz


Bisher seien 90 Prozent aller Gewerke vergeben, so dass mit der Einweihung im Herbst gerechnet werden könne, so Scholz.

Der Rathauschef dankte allen fachkundigen Helfern aus den Reihen der Dillhäuser Feuerwehr, dem Bauleiter, Diplom-Ingenieur Eberhard Strieder und den Handwerkern, die alle bisher hervorragende Arbeit geleistet und die Baukosten eingehalten hätten.

Die Anteilskosten der Gemeinde sollen durch den Verkauf des alten Feuerwehrgeräte-hauses und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Hauses noch gesenkt werden.

Den Richtspruch sprach Sebastian Marek.

Zurück

Nächste Termine

15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker