
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
... Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach stufte die Waldbrandgefahr in Hessen als hoch ein. Bei Waldbrandstufe eins machen sich die Feuerwehren einsatzbereit, Wege und Zufahrten im Wald müssen dringend freigehalten werden. Feuer ist nur auf offiziellen Grillplätzen erlaubt. Das Rauchen ist im Wald ohnehin von März bis Oktober verboten. Bei der höchsten Alarmstufe zwei können Waldgebiet gesperrt werden, die Luftüberwachung beginnt.
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf unseren Webseiten unter: Waldbrandgefahr
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf unseren Webseiten unter: Waldbrandgefahr