
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Wetter spielt bei Veranstaltung in Obertiefenbach mit

Der Platz bot für das Fest ein romantisches Ambiente: Von bunten Lampions umstrahlt, mit einem plätschernden "Brunnen" ausgeschmückt sowie mit einem kleinen Gartenzaun und Strohballon in eine ländliche Dorfidylle verwandelt lud das Weindorf zum Verweilen ein. Auch die Musik war passend ausgewählt: Die Gruppe "Extreme" bot Ohrwürmer und Tanzmusik, von aktuellen Hits und Oldies bis zum Schunkelwalzer war alles dabei. So wunderte es nicht, dass die Gäste bereits in der ersten Stunde mit dem Schunkeln loslegten.
Kameraden aus Aigen feiern mit
Natürlich war auch Prominenz aus Politik und Feuerwehr anwesend: So begrüßten die Gastgeber mit ihrem Wehrführer Christian Geis und dem Vorsitzenden Ralf Kalheber an der Spitze Landrat Manfred Michel, Bürgermeister Kai Müller und seinen Vorgänger Martin Rudersdorf, weiterhin Kreisbrandinspektor Georg Hauch sowie den Vorstand des Kreisfeuerwehrverbands, darunter auch der Vorsitzende Franz-Josef Sehr und das Ehrenmitglied Karl Zimmermann. Ebenfalls unter den Besuchern weilten die Feuerwehrfreunde aus Aigen in Österreich mit ihrem Kommandanten Josef Huemer. Die Freundschaft zwischen den beiden Wehren ist nun schon 25 Jahre alt, so dass auch Erinnerungsgeschenke ausgetauscht wurden.
Die Veranstalter des Weinfestes freuten sich über die gute Resonanz, die noch besser ausgefallen war wie im vergangenen Jahr. Etwa 800 Gäste feierten mit.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2010
Ergänzung KFV:
[Hier] finden Sie Bilder vom Weinfest.
