Mittelhessen.deWiesbaden. Die westtürkische Provinz Bursa soll Partnerregion von Hessen werden. Dies gab Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) diese Woche bekannt ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Mürvet Öztürk (Die Grünen) Landtagsabgeordnete. (Foto: privat) | mittelhessen.de Bild: Mürvet Öztürk (Die Grünen) Landtagsabgeordnete. (Foto: privat) | mittelhessen.de

Mürvet Öztürk aus Wetzlar gehört dem Hessischen Landtag in Wiesbaden seit Januar 2008 an. In der Fraktion der Grünen im hessischen Parlament ist sie Sprecherin für Integration, Migration und Petitionen.

Welche Erwartungen verknüpfen Sie persönlich mit einer Partnerschaft? Wie kann sich Hessen einbringen, welche Erwartungen herrschen in der Türkei?

Mürvet Öztürk: Ich begrüße, dass die Entscheidung zu Gunsten der Provinz Bursa gefallen ist. Für die Suche einer Partnerregion in der Türkei wurde im Vorfeld gemeinsam von allen Fraktionen ein Kriterienkatalog erarbeitet, von denen Bursa viele erfüllt.

Bursa ist ein Wirtschaftsstandort, der für hessische Unternehmen von großem Interesse sein kann. Zum Beispiel im Bereich Erneuerbare Energien und Tourismus. Auch Kooperationen zwischen der Hochschule in Bursa und hessischen Hochschulen sind möglich.

Darüber hinaus gibt es in Bursa eine aktive Zivilgesellschaft, die sehr an einem direkten Dialog mit deutschen Bürgerinnen und Bürgern interessiert ist. Umweltorganisationen, Schulen, Frauenvereine, aber auch zum Beispiel die Feuerwehren beider Länder können sich in Zukunft austauschen und voneinander lernen. Diese gegenseitige Neugier aufeinander ist eine gute Voraussetzung für eine fruchtbare Partnerschaft.

Ich persönlich erhoffe mir, dass die hessischen Bürgerinnen und Bürger sich besser über das Leben in der Türkei, die Bürgerinnen und Bürger von Bursa sich besser über das Leben in Deutschland informieren können. So können Vorurteile auf beiden Seiten abgebaut werden. Ein wichtiger Schritt für die Integration, auch unserer Migrantinnen und Migranten, der Türkei in Europa und ein friedliches und tolerantes Miteinander.

Welcher Termin oder welche Entscheidung ist bei Ihrer Arbeit in der kommenden Woche am wichtigsten?

Öztürk: Kommenden Freitag tritt wieder die Enquete-Kommission "Integration und Migration" zusammen und wir werden in dieser Sitzung eine Bewertung der arbeitsmarktpolitischen Hürden für Migrantinnen und Migranten erarbeiten.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2010


Zurück

Nächste Termine

15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker