Mittelhessen.deMengerskirchen-Dillhausen (ts). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Dillhäuser Feuerwehr hat Vorsitzender Michael Kintscher im Dorfgemeinschaftshaus Gerold Klein für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Kameraden in Dillhausen leisten 1100 Arbeitsstunden im neuen Feuerwehrhaus

Gerold Klein (2.v.r.) gehört seit 40 Jahren der Dillhäuser Feuerwehr an. Ihm gratulierten (v.l.) Klaus Schlicht, Thomas Scholz und Michael Kintscher. (Foto: Strieder) | mittelhessen.deBild: Gerold Klein (2.v.r.) gehört seit 40 Jahren der Dillhäuser Feuerwehr an. Ihm gratulierten (v.l.) Klaus Schlicht, Thomas Scholz und Michael Kintscher. (Foto: Strieder) | mittelhessen.de

In seinem Jahresrückblick ging Kintscher auf die zahlreichen Veranstaltungen ein, die der Verein selbst angeboten hatte oder an denen er beteiligt war, wie die Fastnachtsveranstaltung, die Kirmes und der Weihnachtsmarkt von "Joy to Sing".

Die umfangreichste Vereinsaktivität war aber der Neubau des Feuerwehrgerätehauses. 1100 Arbeitsstunden haben die Vereinsmitglieder bereits absolviert. Für diese enorme Leistung und das große Engagement dankte Kintscher allen Helfern. Die Einweihung des Feuerwehrgerätehauses ist für das Frühjahr vorgesehen.

In seinem Jahresbericht als Wehrführer stellte Michael Kintscher die 23 Übungen der Einsatzabteilung und die zwei Alarmübungen auf Großgemeindeebene heraus. 2010 hatte die Wehr nur einen Brandeinsatz und acht Hilfeleistungseinsätze zu verzeichnen.

Nikolas Jungels und Martin Pfeifer bestanden den Grundlehrgang, Martin Pfeifer nahm am Lehrgang "Pädagogik für Jugendfeuerwehrwarte und Gruppenleiter" teil. Übungsfleißigste war Brigitte Kintscher, als "Feuerwehrfrau des Jahres" wurde sie mit einem Präsent geehrt. Als geselligen Höhepunkt hob Michael Kintscher die Teilnahme am Kreisverbandstag in Weilmünster, das Feuerwehrfest in Irmtraut und das Oktoberfest der Feuerwehr Obershausen heraus.

Geschrumpft sei die Dillhäuser Jugendfeuerwehr, so Jugendwartin Brigitte Kintscher. Sie hofft, dass die neue Führung wieder eine schlagkräftige Nachwuchsmannschaft aufbauen kann.

Brigitte Kintscher gibt nach zehn Jahren das Amt der Jugendwartin ab

Nach über zehnjähriger Tätigkeit als Leiterin der Jugendwehr hat Brigitte Kintscher ihr Amt zur Verfügung gestellt. Drei junge Kameraden haben jetzt die Führung übernommen. Martin Pfeifer wird das Amt des Jugendfeuerwehrwartes übernehmen, Julian Klein wird sein Stellvertreter und Nikolas Jungels bekleidet das Amt eines Gruppenleiters.

In ihrem letzten Jahresrückblick listete Kintscher die Aktivitäten der Jugendwehr auf - zum Beispiel das Einsammeln der Weihnachtsbäume, die Teilnahme an der Aktion "Saubere Landschaft" und am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager und die erfolgreiche Teilnahme an der "Jugendflamme Stufe 1". Zum Abschluss dankte Brigitte Kintscher allen, die sie in den vergangenen zehn Jahren unterstützten und vor allem den Jugendlichen für die gute Zusammenarbeit. In ihren Grußworten würdigten Bürgermeister Thomas Scholz und Ortsbrandinspektor Klaus Schlicht die von den Mitgliedern am Neubau des Gerätehauses geleistete Arbeit. Viele hätten Großes geleistet und die vorher versprochenen 40 000 Euro Eigenleistung schon eingebracht. Ihr Dank galt auch Brigitte Kintscher für ihre engagierte Arbeit mit den Jugendlichen. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Dillhäuser Feuerwehr wurden Klaus-Peter Gerhardt, Manfred Horz, Reiner Ringsdorf und Eberhard Schnepper geehrt. Seit 40 Jahren gehört Gerold Klein zur Feuerwehr. Alle langjährigen Mitglieder erhielten eine Nadel und eine Urkunde.

Befördert wurden Nikolas Jungels und Martin Pfeifer vom Feuerwehrmannanwärter zum Feuerwehrmann. Neue Feuerwehrmannanwärter sind Dimitri Bomba-Thomas und Julian Klein. Michael Kintscher wurde für weitere fünf Jahre als Wehrführer bestätitgt.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 19.01.2011 um 17:01:11 Uhr

Zurück

Nächste Termine

04. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
06. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
20. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
21. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen