Mittelhessen.deWaldbrunn-Fussingen (sod). 40 Jahre Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr - für lange Jahre Vereinstreue sind bei der Jahreshauptversammlung der Fussinger Wehr Michael Weimer, Hubert Belzer und Bernhard Schmitt geehrt worden ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Fussinger Feuerwehr ehrt langjährige Mitglieder / Im August soll wieder der Flohmarkt stattfinden
Michael Weimer (3.v.l.), Hubert Belzer (4.v.l.) und Bernhard Schmitt (6.v.l.) sind seit 40 Jahren Mitglieder der Feuerwehr Fussingen. Ihnen gratulierten (v.l.) Herbert Brenda, Stefan Wingenbach, Schorsch Schäfer und Franz-Josef Sehr. (Foto: Diefenbach) | mittelhessen.deBild: Michael Weimer (3.v.l.), Hubert Belzer (4.v.l.) und Bernhard Schmitt (6.v.l.) sind seit 40 Jahren Mitglieder der Feuerwehr Fussingen. Ihnen gratulierten (v.l.) Herbert Brenda, Stefan Wingenbach, Schorsch Schäfer und Franz-Josef Sehr. (Foto: Diefenbach) | mittelhessen.de

Die Auszeichnung nahmen die drei Geehrten aus den Händen des Vereinsvorsitzenden Herbert Brenda entgegen. Zu den Gratulanten gehörten neben dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Franz-Josef Sehr, auch der Waldbrunner Gemeindebrandinspektor Stefan Wingenbach, Wehrführer Schorsch Schäfer und der Erste Beigeordnete der Gemeinde Waldbrunn, Georg Reitz - selbst seit Jahren aktiver Feuerwehrmann.

"2010 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen", sagte Herbert Brenda in seinem Jahresrückblick. Zu den Tiefen habe unter anderem gehört, dass im Sommer kurz nacheinander der Kassierer und der zweite Vorsitzende ihre Ämter niedergelegt hatten. Der Posten des Schriftführers hatte schon in der Jahreshauptversammlung im Februar nicht besetzt werden können. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Juni hatten sich dann drei Vereinsmitglieder für die offenen Posten zur Verfügung gestellt, Brenda ernannte sie damals kommissarisch. Alle drei erklärten sich jetzt bereit, ihre Posten weiterzuführen. So wählte die Generalversammlung einstimmig Uwe Heep zum zweiten Vorsitzenden, Franz-Josef Stiene zum Kassierer und Sonja Diefenbach zur Schriftführerin. Herbert Brenda wurde für weitere fünf Jahre zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Kassenprüfer sind Bernhard Schmitt und André Weyand.

Zu Übungen eingeladen

Wehrführer Schorsch Schäfer ging in seinem Bericht unter anderem auf die Nachwuchssorgen der Wehr ein, die im übrigen auch andere Vereine plagen würden. Er appellierte an die Anwesenden, in Gesprächen mit Nachbarn, Freunden und Bekannten darauf aufmerksam zu machen und lud alle ein, sich bei den regelmäßigen Übungen der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr ein Bild von deren Arbeit zu machen. Schäfer berichtete für 2010 von 13 Einsätzen für die Fussinger Wehr, unter anderem ein Wohnhausbrand im November mit sieben Verletzten. Zudem absolvierten die Kameraden 19 Übungen und drei Alarmübungen auf Gemeindeebene.

Am 21. August bietet die Wehr wieder ihren Flohmarkt am Rewe-Markt in Fussingen an, zudem ist für den Mai ein "Tag der Feuerwehr" geplant.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 04.02.2011 um 15:14:10 Uhr

Zurück

Nächste Termine

16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger