

Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Laubuseschbach: 14 Kinder in der Wehr
Gemeinde-Brandinspektor Peter Schwarz, Orts-Brandmeister Sven Otto und ihre Kollegen erläuterten den Politikern den Arbeitsalltag und informierten über die Arbeitsweise der 23 Aktiven, von denen drei Frauen sind.
Besonders stolz sind die Laubuseschbacher auf die Entwicklung im Bereich der Jugend- und Kinderfeuerwehr: Derzeit umfasst die Jugendfeuerwehr zwölf Mädchen und Jungen. Die Kinderfeuerwehr, die im August 2010 gegründet wurde, besteht aus 14 Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren. Sie werden spielerisch, unter Aufsicht einer Erzieherin, an das Thema Feuerwehr herangeführt, erklärten die Feuerwehrmänner. Die Vertreter der CDU-Laubuseschbach zeigten sich beeindruckt.
Im Mittelpunkt der Diskussion stand allerdings das neue Feuerwehrgerätehaus. Bürgermeister Manfred Heep (parteilos) und Bauamtsmitarbeiter Raphael Philippi, der das Projekt von Seiten der Gemeinde betreut, besprachen den aktuellen Stand des Bauvorhabens und auch die Zeitschiene mit den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr.
Bauvorhaben in der Diskussion
Im Anschluss fand noch ein Informations- und Meinungsaustausch zum Bauvorhaben vor Ort am dafür vorgesehenen Grundstück direkt neben der Rettungswache des DRK statt. Der Vorsitzende des CDU-Ortsvereins Laubuseschbach, Karl Otto, sprach den Mitarbeitern der Wehr für das ehrenamtliche Engagement und die enorme Einsatzbereitschaft den Dank seiner Partei aus.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 03.02.2011 um 13:39:05 Uhr