Mittelhessen.deLimburg. Stephan Bruns und Klaus Maletzki aus Linter haben mit Holger Thiel aus Hangenmeilingen zwei Dinge gemeinsam: Sie sind Feuerwehrleute und begeisterte Motorradfahrer ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Motorradfahrende Feuerwehrleute gründen Landesverband

Die "Flaming Stars? nahmen Hessen als insgesamt fünften Landesverband Ende Januar bei den Hamburger Motorradtagen auf. Das Foto zeigt in der Mitte Holger Thiel (mit Urkunde), Stephan Bruns (links neben ihm) und Klaus Maletzki (rechts neben ihm). (Foto: privat) | mittelhessen.deBild: Die "Flaming Stars? nahmen Hessen als insgesamt fünften Landesverband Ende Januar bei den Hamburger Motorradtagen auf. Das Foto zeigt in der Mitte Holger Thiel (mit Urkunde), Stephan Bruns (links neben ihm) und Klaus Maletzki (rechts neben ihm). (Foto: privat) | mittelhessen.de

Deswegen haben sie jetzt den Hessischen Landesverband der "Flaming Stars" gegründet. So nennt sich die Interessengemeinschaft motorradfahrender Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Deutschland.

Vom Gelegenheits-Motorradfahrer zum Biker - diesen Weg hat Klaus Maletzki im Eiltempo zurückgelegt. Im Alter von 54 Jahren hat sich der Feuerwehrmann aus Linter kürzlich seine erste schwere Maschine zugelegt: eine "Pan European" von Honda. "Ich habe mich bis zur Verbandsgründung im Hintergrund gehalten, aber jetzt zum Kauf verleiten lassen", erzählt er. Maletzki ist inzwischen auch Webmaster der Internetseite www.flaming-stars-feuerwehrbiker-he.de, die sich noch im Aufbau befindet.

Motorraderfahrung und einen Motorradführerschein besaß er zwar schon. "Aber ich habe immer nur kleinere Maschinen gefahren", sagt er. Große Touren, wie sie beispielsweise der "Flaming Stars"-Landesverband Schleswig-Holstein anbietet, gehörten noch nicht zu seinem Repertoire.

Auf "Harleys" durch die USA


Im Mai wollen die "Nordlichter" für zwei Wochen in die Vereinigten Staaten und dort auf gemieteten Harley Davidsons auf der "Route 66" durch den Südwesten touren. "Das kommt für mich aber zu früh", sagt Maletzki am Dienstag in einem Telefongespräch mit der Redaktion dieser Zeitung.

Ende Januar waren Klaus Maletzki, Stephan Bruns und Holger Thiel in Hamburg, um im Rahmen der Hamburger Motorradtage den "Flaming Stars"-Landesverband anzumelden. Die "Flaming Stars" sind auf dieser Messe stets mit einem Stand vertreten. Hessen ist nach Schleswig-Holstein (gegründet 2003), Hamburg (2009), Nordwestmecklenburg (2009) und Niedersachsen (2010) der fünfte Landesverband, in dem sich motorradfahrende Feuerwehrleute zusammengeschlossen haben.

Kontakt zwischen den Hessen und den Norddeutschen besteht seit 2002. Seitdem gibt es eine Partnerschaft zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Linter und in Trappenkamp. Bei Besuchen in Schleswig-Holstein lernte Feuerwehrmann Stephan Bruns, der dem Motorradstammtisch Linter angehört, auch den "Flaming Stars"-Gründer Werner Stöwer kennen. Die Idee, "Flaming Stars" auch in Hessen zu etablieren, war geboren.

Klaus Maletzki findet: "Warum sollte es bei den Feuerwehren immer nur um die Themen Helfen, Bergen, Retten, Löschen gehen? Kameradschaft und Miteinander gilt es auch außerhalb von Übungen, Schulungen und Einsätzen aufzubauen und zu pflegen."

Ein harter Kern aus ungefähr 15 Motorradfreunden hat sich im Kreis Limburg-Weilburg bereits gebildet. Bis zu 80 Personen könnten es werden, glaubt Maletzki. So viele sind nämlich in den vergangenen Jahren schon zu den beiden Feuerwehr-Bikertreffen gekommen, die Holger Thiel in Hangenmeilingen organisiert hat.

Beim Aufbau neuer Bekanntschaften und bei gemeinsamen Ausfahrten soll es aber nicht bleiben. Die Motorradfahrer wollen außerdem gemeinnützige, mildtätige und soziale Einrichtungen und Organisationen unterstützen. Die "Flaming Stars" Schleswig-Holstein haben es vorgemacht: Im Jahr 2005 kamen bei einer Sternfahrt mit 2000 Teilnehmern fast 25 000 Euro für schwerstkranke Kinder zusammen.

Vom Kreis Limburg-Weilburg aus wollen die "Flaming Stars" auch andere Feuerwehrleute in Hessen erreichen und zum Mitmachen animieren. Ein erstes Treffen ist für den 25. Mai geplant - wie in der Vergangenheit in Hangenmeilingen.

Wer mehr über die "Flaming Stars" erfahren möchte, kann unter der Adresse webmaster @flaming-stars-feuerwehrbiker-he.de Kontakt mit Klaus Maletzki aufnehmen.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 08.02.2011 um 18:48:10 Uhr

Zurück

Nächste Termine

16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger