Mittelhessen.deLimburg-Weilburg (flu). Der Kreis Limburg-Weilburg beteiligt sich an der bundesweiten Europawoche zum Ehrenamt, die in diesem Jahr unter dem Motto "Freiwillig. Etwas bewegen!" vom 5. bis 16. Mai stattfindet. Zudem hat der Europäische Rat 2011 zum "Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit" ausgerufen...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Kreis beteiligt sich an der Europawoche zum Ehrenamt

"Das passt sehr gut, da machen wir mit", sagt Landrat Manfred Michel und lädt für Samstag, 7. Mai, zu einer Auftaktveranstaltung auf den Limburger Europaplatz ein. Alle, die mitmachen wollen, können sich melden. Den Anstoß für die Veranstaltung gab Thomas Eberl, Pfarrer für Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung beim Evangelischen Dekanat Runkel, der als Kooperationspartner mitwirkt.

Die Verantwortung liegt beim Referat für Sport und Ehrenamt des Kreises unter seinem Leiter Christoph Wörsdörfer. "Bürgerschaftliches Ehrenamt von Frauen und Männern hat in Deutschland eine lange Tradition. 71 Prozent ist der Anteil der Bevölkerung, die sich neben ihrem Beruf in Sport- und Kulturvereinen, Feuerwehen, Kirchen und darüber hinaus unentgeltlich betätigen", sagte der Landrat unter Hinweis auf 1416 beim Amtsgericht eingetragene Vereine im Kreis Limburg-Weilburg.

Gerade auch Senioren, die über viel soziale Kompetenz und Lebenserfahrung verfügten, seien sehr aktiv. Pfarrer Eberl berichtete: "Beim Diakonischen Werk rennen uns Freiwillige für ein Ehrenamt die Türen ein. Die Evangelische Kirchengemeinde Limburg hat allein 200 Ehrenamtliche. Es sollte eine Ehrenamtsbörse für persönliche Kontakte geben."

Auf der Internetseite des Kreises Limburg-Weilburg www.landkreis-limburg-weilburg.de gibt es bereits eine Ehrenamts-Suchmaschine.

Die Eröffnungsveranstaltung zur Europawoche am 7. Mai auf dem Europaplatz findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz statt. Das DRK Limburg verbindet diese Aktion mit dem Auftakt zum bundesweiten Welt-Rot-Kreuz-Tag am 8. Mai.

Kreis wird 2012 Schwerpunkt

In einem Festzelt für 100 Personen werden auch zahlreiche Ehrengäste erwartet. Nach der Begrüßung um 11 Uhr durch Landrat Michel spricht der Leiter der Ehrenamtsagentur Hessen, Stefan Würz, zum Thema "Wandel im Ehrenamt - Herausforderung für die Vereinsarbeit". Das DRK bietet ein preiswertes Mittagessen aus der Gulaschkanone an.

Im Verlauf der Veranstaltungswoche können alle ehrenamtlichen Dachorganisationen aus Gesellschaft und Kirchen auf dezentralen Veranstaltungen bis zum 16. Mai ihre Tätigkeiten vorstellen. Es soll ein "Tag der offenen Türen" mit Schnupperangeboten die große Bandbreite und Vielfalt der ehrenamtlichen Angebote deutlich machen. Als Beispiele nennt Wörsdörfer Rudern beim Limburger Club für Wassersport am Bootshaus an der Lahn, Turnen im Leistungszentrum in der Heiz-Wolf-Halle, Hockey im Eduard-Horn-Park, die Feuerwehr im neuen Gefahrenabwehrzentrum Im Schlenkert/Gartenstraße, das DRK-Dienstleistungszentrum (Senefelderstraße), der Besuch von Gesangsstunden in Probenlokalen.

Der Kreis wird die Dachorganisationen in Kürze anschreiben, über die Veranstaltung informieren und ein entsprechendes Faltblatt auflegen. Wörsdörfer gab ferner bekannt: "Wir haben unseren Kreis für das hessische Programm der Engagement-Lotsen angemeldet. Wir werden 2012 ein Schwerpunkt für das Land Hessen mit Aus- und Fortbildungsangeboten sein und finanziell gefördert."

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 29.03.2011 um 23:28:04 Uhr

Zurück

Nächste Termine

16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger