
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Gemeinsame Einsatzabteilung der Feuerwehren Ahausen und Drommershausen versammelt sich

Rummel beförderte Janine Kiefer (Ahausen) zur Feuerwehrfrau-Anwärterin, Florian Schneider und Manuel Pfeiffer (beide Drommershausen) zu Feuerwehrmann-Anwärtern. Lisa Müller (Ahausen) wurde zur Feuerwehrfrau, Tobias Alt und Timo Michel (Ahausen) zu Feuerwehrmännern erklärt. Oliver Acklin (Ahausen), Kay Leuning und Michael Stahl (Drommershausen) wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Rarsten Schmidt und Thomas Schneider (beide Drommershausen) sind nun Hauptfeuerwehrmänner.
Der stellvertretende Wehrführer Torsten Hardt wurde zum Oberlöschmeister ernannt. Die Bandschnalle in Silber der Feuerwehr Ahausen erhielten Yvonne Rummel, Melanie Schmidt und Steffen Buchborn. Zu Beisitzern für den Feuerwehrausschuss haben die Wehrleute einstimmig Thomas Schneider und Karsten Schmidt gewählt.
Wehrführer Rummel blickte auf das vergangene Jahr zurück. So musste die Wehr zu elf Einsätzen ausrücken, davon zehn Hilfeleistungen und ein Brandeinsatz. Außerdem wurde im vergangenen Jahr 22 Mal geübt sowie sechs Brandsicherheitsdienste vollzogen.
Verein schafft Geräte an
Der Verein schaffte ein Türöffnungsgerät, zwei Fluchthauben und zwei Rettungsanschlüsse für die Atemschutzgeräte an. Die Wehrleute haben sich auch weiter gebildet, so Rummel. So haben Tobias Alt, Timo Michel, Lisa Müller und Oliver Acklin den Grundlehrgang erfolgreich absolvieren können. Matthias Schmidt nahm am Seminar Absturzsicherung teil, Kai Leuning am Sprechfunklehrgang. Stefan Schmidt und Jens Schimbach bildeten sich in der Fahrerschulung für Maschinisten fort, außerdem nahm Stefan Schmidt am Lehrgang Verbandsführer teil. Thomas Schüßler besuchte den Lehrgang Sanitäter in der freiwilligen Feuerwehr, Stefan Rummel den Lehrgang Leiter einer Feuerwehr. Armin Heberling hat das Seminar Löschwasserförderung, das Seminar des Deutschen Verkehrssicherheitsrats für Einsatzleiter und die Unterweisung für Stadt- und Gemeindebrandinspektoren und Gerätewarte der Unfallkasse Hessen absolviert.
Im Anschluss an die gemeinsame Versammlung fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Ahausen statt. Vorsitzender Ralf Müssig und Schriftführer Lothar Michel verlasen ihre Jahresberichte. Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen jahrelanger Mitglieder. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Lothar Michel höchste Würdigung. Für 25- jährige Mitgliedschaft wurden Rosita Schüßler, Wolfgang Schüßler und Gerhardt Keil geehrt. Bürgermeister Hans-Peter Schick nahm die Ehrungen vor.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 02.04.2011 um 23:34:17 Uhr