
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Die vielen freiwilligen Helfer und Sponsoren feiern Richtfest in Niedertiefenbach

Bild: Fleißige Helfer und Sponsoren | mittelhessen.de
"Der neue Anbau ist 80 Quadratmeter groß und darin sind zwei Fahrzeugboxen", erklärt Mirko Mausbach. Er ist nicht nur der Jugendfeuerwehrwart in Niedertiefenbach, sondern auch der ehrenamtliche Bauleiter. Zum Nulltarif hat der gelernte Architekt zudem die gesamte Bauplanung gemacht.
Vor rund einem Jahr haben die Arbeiten am Feuerwehrhaus begonnen. Richtfest wurde bereits gefeiert. Ende des Jahres, schätzt Mausbach, könnten die Arbeiten abgeschlossen sein.
Die Feuerwehrmänner sind für die Bauzeit nicht umgezogen. "Wird sind mittendrin in der Baustelle", erzählt Markus Heibel, Wehrführer in Niedertiefenbach, frohen Mutes. Was in den kommenden Tagen und Wochen anstehe, sei der Innenausbau und die Deckung des Daches.
Heibel freut sich über den Anbau. Nicht nur, weil darin Platz für beide Fahrzeuge der Wehr ist. Sondern auch, weil die alte Fahrzeughalle nun in einen Umkleide- und einen kleinen Werkstattbereich umgebaut werden kann.
Auf der Baustelle ist vor allem abends und an den Wochenenden viel los. Der Grund: Viele der Arbeiter sind aktive Feuerwehrleute, die in ihrer Freizeit unentgeltlich mitanpacken. "Bis auf die Zimmermannsarbeiten und den Estrich machen wir alles in Eigenleistung", sagt Mausbach.
An Freiwilligen habe es bislang nicht gemangelt. Einsatzabteilung wie auch die Jugendfeuerwehr leisteten ganze Arbeit. Zudem sei die Liste der heimischen Firmen und Privatpersonen lang, die die Wehr unterstützten.
An- und Umbau werden rund 110 000 Euro kosten
Die Kosten des An- und Umbaus schätzt Mausbach auf 100 000 bis 110 000 Euro. Ganz so tief werde die Gemeinde Beselich aber nicht in die Tasche greifen müssen. "Über die Eigenleistung werden wir der Gemeinde vermutlich 30 000 Euro ersparen", vermutet er.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 19.05.2011 um 23:28:37 Uhr