
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de
Feuerwehr Eisenbach hat die Bürger zum "Tag der offenen Tür" eingeladen
So war die vorhandene Fahrzeughalle im Erdgeschoss um rund drei Meter zur Strasse hin durch einen Massivbau mit etwa 30 Quadratmetern erweitert worden, im Erdgeschoss wurde im rückwärtigen Gebäudeteil ein neuer Umkleideraum mit neuen Feuerwehrschränken hergestellt. Im Obergeschoss wurde ein neuer Büroraum für die Einsatzleitung der Feuerwehr errichtet.
Nur 24 Spinde im Nebenraum
"Der Umbau ist zwar gelungen, aber wir haben immer noch nicht genügend Platz", schilderte Vorstandsmitglied Bernd Böß. Denn ein wichtiger Grund für den Umbau war auch, dass die Umkleidespinde aus der Fahrzeughalle ausgelagert werden. Aber nur 24 Spinde haben in dem Nebenraum Platz gefunden, tatsächlich zählt die Wehr aber 36 Aktive. So dass sich nach wie vor zwölf Spinde in der Fahrzeughalle befinden - was auch vom technischen Prüfdienst beanstandet wurde. "Nun wird nach neuen Lösungen gesucht", fügt Wehrführer Bernd Gattinger an.
Trotzdem hatten gestern alle ihren Spaß: die Kleinen auf der Hüpfburg oder beim Ziel-Spritzen mit dem Wasserschlauch. Dort waren auch die Jugendlichen um ihren Jugendwart Florian Weber miteingebunden. Besonders Mutige konnten auf das Dach der beiden Einsatz-Fahrzeuge klettern und sich dort von Feuerwehrmann Holger Barowski das Lufthebekissen erklären lassen. Informationstafeln zum richtigen Löschen eines Brandes oder zum Umgang mit Rauchwarnmeldern gab es zu sehen, und auch das Brandschutzerziehungs-Mobil des Landkreises war vor Ort.
Alleinunterhaltung Helmut Ahrendt sorgte für flotte Weisen, während die Besucher fröhliche Geselligkeit pflegten.
Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 31.05.2011 um 23:24:57 Uhr