Mittelhessen.deWeilmünster-Dietenhausen (kbi).Bei einem Frontal-Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem VW Jetta auf der B 456 bei Dietenhausen ist Dienstagmittag der Fahrer des Jetta ums Leben gekommen ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de

Frontalzusammenstoß bei Dietenhausen /Identität des Opfers noch nicht geklärt
Bild: Der Fahrer des roten Jetta hatte keine Chance: Er wurde durch die Wucht des Zusammenpralls mit dem Kleintransporter in seinem Wagen eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. (Foto: Birk) | mittelhessen.de
Bild: Der Fahrer des roten Jetta hatte keine Chance: Er wurde durch die Wucht des Zusammenpralls mit dem Kleintransporter in seinem Wagen eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. (Foto: Birk) | mittelhessen.de

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der folgenschwere Zusammenprall am Dienstag gegen 13.30 Uhr etwa einen Kilometer Richtung Kreisgrenze (hinter der zweiten Abfahrt Dietenhausen). Der Fahrer des Kleintransporters ist demnach von Usingen kommend in Richtung Weilburg unterwegs gewesen.

In einer leichten Rechtskurve sei der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen offenbar nach links über die Fahrbahnmitte geraten.

Dort prallte der Kleintransporter mit der Fahrerseite gegen die linken Front des entgegenkommenden Jetta.

Der Fahrer des VW, über dessen Identität die Polizei am Dienstag zunächst noch keine Angaben machen konnte, hatte keine Chance auszuweichen: An dieser Stelle ist die Bundesstraße mit Leitplanken gesichert.

Bundesstraße bleibt bis in die Abendstunden voll gesperrt

Der Mann, der alleine in seinem Auto saß, wurde durch die Wucht des Zusammenpralls in seinem Wagen eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle; der Notarzt konnte nichts mehr für ihn tun.

Fahrer und Beifahrer des Lieferwagens wurden bei dem Unfall verletzt und mussten ins Weilburger Krankenhaus gebracht werden.

Neben Polizei, Notarzt und Rettungsdiensten waren auch die Feuerwehren aus Weilmünster und Dietenhausen zur Unfallstelle geeilt. Die Wehr aus Grävenwiesbach sperrte die B 456 von Grävenwiesbach aus. Der Weilmünsterer Wehr blieb schließlich die traurige Aufgabe, das Unfallopfer aus dem völlig zerstörten VW Jetta herauszuschneiden. Die Bundesstraße 456 war während der Bergungs- und Aufräumungsarbeiten für mehrere Stunden gesperrt; die Vollsperrung dauerte nach Angaben der Polizei bis in die Abendstunden.

Zur Klärung der genauen Unfallursache zog die Polizei einen Sachverständigen hinzu. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.


Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 05.07.2011 um 17:35:02 Uhr
Letzte Änderung am 05.07.2011 um 19:54:02 Uhr

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer