Mittelhessen.deWeilburg-Merenberg (jes). "Der Bus brennt" – mit diesen Worten hat sich am Dienstag gegen 15 Uhr ein Busfahrer aus Andernach per Handy bei seinem Chef gemeldet ...


Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de

Niemand wurde verletzt
Blick auf die Frontseite des ausgebrannten Linienbusses: Von der Verkleidung sind nur noch Faserreste übrig. Rechts begutachten die Feuerwehrleute und ein Abschleppunternehmer das Fahrzeug. (Foto: Jessen) | mittelhessen.deBild: Blick auf die Frontseite des ausgebrannten Linienbusses: Von der Verkleidung sind nur noch Faserreste übrig. Rechts begutachten die Feuerwehrleute und ein Abschleppunternehmer das Fahrzeug. (Foto: Jessen) | mittelhessen.de

Der 41 Jahre alte Fahrer hatte auf der B 49 das Gewerbegebiet bei Merenberg passiert und war dabei, die Steigung nach Heckholzhausen zu erklimmen, als während der Fahrt der Motor ausging. "Ich bin noch aus der Baustelle herausgerollt, als ich hinten links schon Feuer und Qualm bemerkte", berichtete der Fahrer. Polizei und Feuerwehr gehen von einem technischen Defekt im Motorraum aus.

Busbrand

{mp4-flvremote width="600" height="480"}http://www.mittelhessen.de/_em_daten/_evolver/2011/08/24/110824_1224_110823_b49unfall.mp4{/mp4-flvremote}

Die Wehren aus Merenberg, Obertiefenbach und Waldernbach brachten das Feuer innerhalb von 20 Minuten unter Kontrolle, berichtete der Merenberger Gemeindebrandinspektor Lars Hoffmann. Mehrmals sei Löschwasser aus Allendorf und Heckholzhausen herbeigefahren worden. Das Ausbrennen des Linienbusses konnten die Helfer nicht verhindern.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Bus befand sich auf einer Leerfahrt aus Kassel in die Eifel. Während der Löscharbeiten war die B 49 von 15 Uhr bis 16.30 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.


Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2011
Dokument erstellt am 24.08.2011 um 09:46:15 Uhr
Letzte Änderung am 24.08.2011 um 12:25:27 Uhr

Zurück

Nächste Termine

17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer