Gemeinsam AktivWiesbaden. Mit dem Freiwilligentag können Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihre Mitmenschen ehrenamtlich engagieren, Unterstützung aus ihrer Umgebung erhalten ...

„Dort treffen potentielle Helfer auf Hilfesuchende und können – ganz unverbindlich – den Facettenreichtum ehrenamtlicher Arbeit ken-nenlernen“, erklärte der Chef der Staatskanzlei, Axel Wintermeyer, anlässlich der Veröffentlichung der Neuauflage des „Handbuchs Freiwilligentag“.

Das 56-seitige Nachschlagewerk vermittelt auf detaillierte, aber unterhaltsame Art und Weise Informationen darüber, wie ehrenamtlich Tätige einen eigenen Freiwilligentag in ihrer Stadt oder ihrer Gemeinde planen und durchführen können. Neben praktischen Tipps zur Veranstaltung bietet es beispielsweise nützliche Hinweise zu den Themen Marketing und Pressearbeit.

Freiwilligentage sollen Brücken bauen, Lust machen auf mehr bürgerschaftliches Engagement und dabei zeigen, dass es auch für die Engagierten selbst eine Bereicherung ist, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. An Freiwilligentagen können Menschen einen Tag lang unverbindlich „Ehrenamtsluft“ schnuppern, sich einen Tag lang in ein praxisnahes Projekt einbringen und dabei Menschen Verbände, Vereine, Institutionen und Organisationen näher kennen lernen. Deshalb haben wir in Hessen eine Offensive gestartet, um Freiwilligentage in möglichst vielen Kommunen und Regionen auf den Weg zu bringen.

[Hier] in unserem Downloadbereich findet man das Handbuch.


Zurück

Nächste Termine

04. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
06. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
20. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
21. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen