Mittelhessen.deWeilburg-Ahausen (red). Zehn Einsätze, darunter ein Fehlalarm, haben die Feuerwehr Ahausen/Drommershausen im Jahr 2011 gefordert ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de
.

Berichte, Ehrungen und Ausblick auf 2012 bei Versammlung der Feuerwehr Ahausen
Der Vorsitzende Ralf Müssig (von rechts) und Wehrführer Stefan Rummel ehren Lothar Engelbrecht, Günter Georg, Dieter Knörr und Silvia Knörr.(Foto: privat) | mittelhessen.deBild: Der Vorsitzende Ralf Müssig (von rechts) und Wehrführer Stefan Rummel ehren Lothar Engelbrecht, Günter Georg, Dieter Knörr und Silvia Knörr.(Foto: privat) | mittelhessen.de

Wehrführer Stefan Rummel legte diese Zahl bei der Jahreshauptversammlung vor. Neben den Einsätzen absolvierte die Wehr 20 Übungen und acht Brandsicherheitsdienste, davon einen beim Hessentag in Oberursel.

Kameraden bilden sich fort

Der Feuerwehrverein ist außerdem nun stolzer Besitzer eines neuen Schlauchbootes, da das alte nach 20 Jahren Einsatzdienst ausgemustert wurde.

Rummel berichtete auch von mehreren Lehrgängen und Seminaren, an denen Mitglieder der Wehr teilgenommen hatten.

Sie behandelten unter anderem die Themen Funk und Sicherheit im Umgang mit Erdgas. Im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Ahausen statt. Der Vorsitzende Ralf Müssig und Wehrführer Stefan Rummel verlasen Jahresberichte. Auch Schriftführer, Kassierer und Jugendwart berichteten über Aktivitäten im Jahr 2011. So unternahmen die Jugend- und Bambinifeuerwehr mit ihren Betreuern einen Ausflug ins Phantasialand nach Brühl. Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrungen langjähriger Mitglieder: Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Lothar Engelbrecht geehrt, für 40-jährige Mitgliedschaft Günter Georg geehrt und für 25-jährige Mitgliedschaft Silvia Knörr und Dieter Knörr. Alle Geehrten bekamen eine Urkunde und die Vereinsnadel. An Terminen für das laufende Jahr legte die Versammlung die 5. Apres-Ski-Party auf den 17. März fest. Am Pfingstsonntag, 27. Mai, findet eine Wanderung statt und am 3. November steigt das Schlachtfest.

Der Verein hat derzeit 235 Mitglieder, davon sind 26 in der Einsatzabteilung, zwölf in der Bambinifeuerwehr, und acht in der Jugendfeuerwehr.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2012
Dokument erstellt am 28.01.2012 um 23:27:36 Uhr

Zurück

Nächste Termine

18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw