Mittelhessen.deWeinbach-Freienfels (red). In der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Einsatzabteilung Freienfels ist Torsten Ketter zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt worden. Er folgt Leonard Bartling ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de
.


Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Wehr in Freienfels

Außerdem standen Ehrungen auf der Tagesordnung. So wurden Hans Baumann, Kurt Klein, Edgar König ,Erich Lang, Helmut Löhr, Rudolf Rosenkranz, Herbert Schweitzer und Dieter Wick für 25-jährige, Norbert Erbe (Kubach), Martin Jungmann und Harald Rösen für 40-jährige, und schließlich Fritz Becker für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Wehrführer Kevin Schweitzer berichtete von 27 Übungen und drei Hilfeleistungseinsätzen berichtete. Mit Marvin von Trapp, Edisa Halilovic und Torsten Ketter konnten im Jahr 2011 drei weitere Mitglieder für den Einsatzdienst geworben werden, so dass der Mitgliederstand der Einsatzabteilung auf 18 heranwuchs.

An Lehrgängen absolvierte Stefan Erbe den Grund- und Kevin Schweitzer den Maschinistenlehrgang. Erfreut zeigte sich der Wehrführer darüber, dass seit Oktober die Jugendfeuerwehr wieder ihren aktiven Dienst aufnehmen konnte, da sich mit Stefan Erbe und Edisa Halilovic zwei Kameraden bereit erklärt haben, als Jugendfeuerwehrwarte zu fungieren.

Jugend will zum Kreiszeltlager

Der Vereinsvorsitzende Christoph Eichert bilanzierte in seinem Jahresbericht, dass der Verein zum 31. Dezember 112 Mitglieder zählt.

Jugendwart Stefan Erbe berichtete, dass seit Oktober wieder zehn Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren ihren Dienst bei der Jugendfeuerwehr aufgenommen haben. Seither fanden acht Übungen statt, die überwiegend Fahrzeugkunde, Gerätekunde und Spieleabende zum Inhalt hatten. 2012 möchte die Jugendfeuerwehr gerne am Kreiszeltlager in Werschau teilnehmen.

In seinem Grußwort bedankte sich der Erste Beigeordnete Burkhardt Hölz (CDU) für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, diesen Worten schlossen sich Gemeindejugendwart Sven Meissner und Gemeindebrandinspektor Jens Erbe an.

Erbe sprach mit Blick auf die Einführung des Digitalfunks vor großen Herausforderungen im Jahr 2012.

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2012
Dokument erstellt am 09.02.2012 um 00:04:42 Uhr

Zurück

Nächste Termine

29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU