
Einige wichtige, die Feuerwehren betreffende Punkte sind nachfolgend aufgelistet:
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements
- Nachwuchswerbung / Unterstützung der Feuerwehren / Zielgruppenerschließung
- Möglichkeit des Freiwilligen Sozialen Jahres für die Feuerwehren schaffen
- fester Betrag von mind. 30 Mio. unabhängig von schwankenden niedrigeren Feuerschutzsteuereinnahmen (derzeit 26 Mio.)
- Zweckbindung der Feuerschutzsteuer
- Feuerwehren werden als Rückgrat des Katastrophenschutzes gesehen
- Auflage eines zusätzlichen Konjunktursonderprogrammes
- Stärkung des Katastrophenschutzes durch mind. jeweils 5 Mio. € in den nächsten zwei Jahren
- Aufgeführt wurde auch den Digitalfunk konsequent auszubauen
Weitere Informationen über die Ressortzuteilung liegen noch nicht vor.
[Hier] in unserem Downloadbereich ist das Dokument zum herunterladen eingestellt.
Quelle: Landesfeuerwehrverband Hessen e.V.