Digitalfunk (c) KFV LM-WelDer Fachbereich Aus- und Fortbildung des Kreisfeuerwehrverbandes lädt zusammen mit der Brandschutzaufsicht zu einer Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte zum Thema Digitalfunk am 26. März 2009 um 19:30 Uhr in der König-Konrad-Halle, König-Konrad-Straße 36, 65606 Villmar ein ...



Referent:
  • Bernd Rompel (Leiter Fernmeldedienst des LK Limburg-Weilburg)
Geplante Inhalte:
  • Digitalfunk-Netz = unendliche Geschichte ?
  • Vergleich Analogfunk / Digitalfunk – Unterschiede, Vor-/Nachteile
  • Tetra Daten, Features
  • Betriebsarten, Gruppenbildung
  • Derzeitiger Stand, Einführung, zeitliche Planung für Bund bzw. Land Hessen
  • Versorgungsqualität
  • Schulungskonzept
  • Beispiele Endgeräte
Dauer:
  • ca. 2,0-2,5 Stunden
Zielgruppe/Anmeldung:
  • KBI/KBM
  • StBI/GBI
  • Wehrführer
  • Führungskräfte der Feuerwehren (z.B. Zug-/Gruppenführer - Sammelanmeldung durch den jeweiligen Wehrführer)
  • Kreisausbilder (insbesondere KA Sprechfunk)
  • Führungsgruppe TEL
  • S6
  • IuK-Zentrale
  • Leitstellendisponenten
Zur weiteren Planung bitten wir die Wehrführer bzw. die ansonsten vorstehend aufgeführten Zielgruppenteilnehmer die Teilnahme und die Anzahl der Teilnehmer online über das Internetportal des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V. unter http://anmeldung.kreisfeuerwehrverband.net anzumelden (Anleitung siehe weiter unten).

Anzug:
  • Uniform
Ausführliche Anleitung zur Anmeldung von Teilnehmern:

Registrierung soweit noch nicht beantragt:

  • Button „Login“ (rote Zeile unter dem Banner) anklicken.
  • In dem erscheinenden Fenster auf „Registrieren“ (letzte Zeile im Fenster in der Mitte) klicken.
  • Registrierung wie folgt ausfüllen: Im Feld "Namen" den Vor- und Nachnamen und die Feuerwehr angeben (Bsp.: Jens Mustermann - FF Musterstadt-Musterdorf). Der "Benutzername" dient zum Login und kann frei gewählt werden. Abschließend noch E-Mail-Adresse (bitte darauf achten, dass diese korrekt ist) und Passwort eintragen und auf den Button „Registrieren“ klicken.
  • An die angegebene Adresse wird automatische eine E-Mail versandt. In dieser ist ein Link aufgeführt, der angeklickt werden muss (je nach Einstellung kann es sein, dass ein Anklicken nicht möglich ist, dann den Link komplett kopieren und in die entsprechende Zeile des Internet-Browsers einfügen). Danach seid ihr registriert. Sollte das nicht funktionieren, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit den Daten (außer Passwort) übersenden, dann schalten wir frei.
  • Über die Daten könnt Ihr euch zu jeder Zeit nun bei der Kreisverbandsseite einloggen und natürlich auch Teilnehmer zu Seminaren oder Veranstaltungen anmelden. Daten also merken. Falls Daten nicht mehr bekannt, bitte ebenfalls entsprechende Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! übersenden.
Anmeldung von Teilnehmern, wenn Registrierung durchgeführt:
  • Einloggen über Button „Login“ (rote Zeile unter dem Banner).
  • Benutzername und Passwort eingeben.
  • Haken bei „Angemeldet bleiben“ aktivieren.
  • Auf „Anmelden“ klicken.
  • Es sollte dann links oben ein „Benutzermenü“ erscheinen (wenn nicht, bitte Login wiederholen).
  • Im Benutzermenü auf „Seminaranmeldung“ klicken.
  • Auf der mittleren Seite auf „Hier“ klicken bei dem roten Schriftzug : >>> [Hier] geht es zur Seminaranmeldung! <<<
  • Entsprechende/s Seminar bzw. Infoveranstaltung heraussuchen (hier: Fortbildungsveranstaltung Digitalfunk)
  • Auf das KFV-Logo links daneben klicken.
  • Es erscheint die Beschreibung.
  • Die Anzahl der Teilnehmer unter „Zu buchende Plätze:“ eintragen und die folgenden 5 Felder ausfüllen.
  • Abschließend auf den blauen Haken im mittleren Fenster oben rechts (beim Überfahren mit der Mouse erscheint „Veranstaltung buchen“) klicken.
  • Es erscheint das Fenster „Ihre Buchung war erfolgreich!“.
  • Fertig!
In Einzelfällen ist auch eine Anmeldung per Mail an B. Rompel möglich.
[Hier] in unserer Rubrik "Digitalfunk der BOS" gibt es weitere Hinweise zum Thema Digitalfunk.

Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1