Mittelhessen.de
Runkel-Ennerich (red). Zu brennenden Strohballen, die an an einer Böschung am Waldrand unter einem Hochspannungsmasten lagerten, haben die Feuerwehren aus Runkel und Ennerich am Samstagmittag gegen 15. 30 Uhr ausrücken müssen ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

... Nach Angaben der Feuerwehr befanden sich die sieben Ballen in der Feldgemarkung zwischen Runkel und Ennerich. Mittels eines über den Ortslandwirt organisierten Traktors mit Frontlader entfernten die Einsatzkräfte die brennenden Strohballen aus dem Bereich des Hochspannungsmasten und verteilten sie auf einem angrenzenden Feld. Die Böschung und der Waldrand wurde dabei abgelöscht beziehungsweise nass gehalten, um eine Ausbreitung der Flammen zu vermeiden. Die Strohballen ließ die Feuerwehr Ennerich kontrolliert abbrennen.

Zu löschen gab es wenig: Die Feuerwehren ließen die Ballen kontrolliert abbrennen.(Foto: privat)Zu löschen gab es wenig: Die Feuerwehren ließen die Ballen kontrolliert abbrennen.(Foto: privat)

Lesen Sie mehr in den Ausgaben:
Weilburger Tageblatt oder Nassauer Tageblatt
vom Montag, 23.März 2009

Zurück

Nächste Termine

10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer