Limburg-Weilburg. Die Herbstausgabe des "Martinshorn" (offizielles Mitteilungsblatt des Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V) steht mit einer kleinen Verspätung nun bereit ...
Seit 2011 verteilen wir das "Martinshorn" an die Feuerwehren und Interessierte nicht mehr als Printmedium, sondern fast ausschließlich in digitaler Form und stellen es zudem in unserem Internetportal im Downloadportal zur Verfügung.
Ausdrucken und/oder weiter verteilen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich auch gewünscht.
Die Ausgabe Nr. 2 des 27. Jahrgangs vom 01.10.2016 enthält wieder eine große Menge an Aktuellem der Feuerwehren aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, u.a. Folgendes:
- Die Kleinsten schnupperten Zeltlagerluft
- Verabschiedung von Silke Meuser
- FF Linter setzt Mitgliederwerbung fort
- Unwetter in Niederselters -Bad Camberger Feuerwehren helfen
- Hochwasser in Niederselters
- 24 Stundenübung bei der Feuerwehr Werschau
- FB Brandschutzerziehung/-aufklärung bei der Fachtagung Brandschutz für Menschen mit Hilfebedarf in Kelkheim
- FF Laubuseschbach schult Einsatzfahrer
- Feuerwehr - Biker sorgen für Freude und spenden
- Förderverein der FF Niederbrechen investiert 10.000 Euro
- Traumhaftes Wunschkonzert des Blasorchesters Villmar
- Grossbrand bei Wassermangel im Jahr 1935 in Obertiefenbach
- Ferienspiele bei der FF Merenberg
- FF Bad Camberg bildet aus
- Kanutour der Jugendfeuerwehr Obertiefenbach
- Adventskonzert des Blasorchesters Villmar
- So machen die Sommerferien Spass
- Einweihung der Kinder- und Jugendfeuerwehrräume im Feuerwehrhaus Niederselters
- 5 Jahre Flaming-Stars Feuerwehr-Biker Hessen
- Rettungshundestaffel des DRK Limburg besucht die KiF Obertiefenbach
- Neuen Notrufkoffer für die Brandschutzerziehung in Linter
- Merenberger Kinderfeuerwehr auf Achse
- Feuer und Flamme für die Musik
- Laubuseschbach wurde FF des Monats April 2016
- 100 Feuerwehr-Veteranen aus dem Landkreis in Runkel
- „Feuerwehrurgestein“ Dieter Muth wird 60
- Delegiertentag 2017 der Hessischen Jugendfeuerwehr bei uns im Landkreis
- Im Auto eingeklemmt und dann?
- Einreichen von Artikel für das Martinshorn ändert sich
- Termine
[Hier] in unserem Downloadportal findet man die Ausgaben des Martinshorn (auch als hochauflösende Version) unter „Publikationen KFV Limburg-Weilburg“ => „KFV-Verbandszeitschrift 'Martinshorn'“.
Wir bedanken uns bei allen Einsendern für die Artikel und Bilder sowie bei dem Arbeitskreis Öffentlichkeit des KFV für die Zusammenstellung des Martinshorn.
Die nächste Ausgabe des Martinshorn ist für den 01.04.2017 geplant.
Berichte nunmehr online einreichen
ACHTUNG: Die Übersendung von Berichten per E-Mail ist nicht mehr möglich. Wir haben nunmehr eine spezielle Seite zur Einreichung von Martinshorn-Artikel eingerichtet.
Berichte können bis zum Redaktionsschluss (1 Monat vor Herausgabe) online über die Seite http://martinshorn.kreisfeuerwehrverband.net hochgeladen werden.
Wir bitten jedoch bei der Erstellung der Berichte die auf dieser Seite beschriebenen Anmerkungen von unserem Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit zu beachten.