Datum:
Samstag, 10. November 2018 -
Uhrzeit:
08:30 - 17:00
Ort:
Feuerwehrhaus der FF Limburg-Lindenholzhausen, Schulstr. 18
Ansprechpartner:
Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. - FB Öffentlichkeitsarbeit - Marc Rompel
Zusätzliche Angaben:
Seminar/Workshop "Einstieg in die professionelle Fotografie und Bildbearbeitung"
Veranstalter:
Termin/e:
Zeiten:
- samstags von 08:30 bis 17:00 Uhr
Voraussetzungen/Zielgruppe:
- Voraussetzungen: Mitglied einer Feuerwehr im Landkreis Limburg-Weilburg
- Zielgruppe: Teilnehmerinnen und Teiolnehmer, die vorzugsweise im Bereich der Ausbildung oder Öffentlichkeitsarbeit tätig sind
- Die Teilnehmer sollten ihre eigene digitale Spiegelreflexkamera oder digitale Systemkamera mitbringen und sich vor dem Seminar mit den Grundfunktionen der Kamera vertraut machen.
Inhalt/e:
- Einführung in die technischen Grundlagen der Spiegelreflexkamera.
- Umgang mit einer digitalen Spiegelreflexkamera oder digitalen Systemkamera.
- Welches Potential steckt in einer digitalen Spiegelreflexkamera bzw. Systemkamera und wie nutzt man die Möglichkeiten, um professionelle Fotos zu machen.
- Der Fokus liegt auf den technischen Möglichkeiten, wie Belichtungsprogramme, Bildgestaltung durch Blende und Verschlusszeit, Autofokus, Schärfentiefe, etc.
- Informationen zu Motivauswahl, Bildausschnitt und Perspektive.
- Tipps zum Optimieren der Bilder mittels Bildbearbeitungssoftware.
- siehe Programm unten ...
Mitzubringen:
- Digitale Spiegelreflex- bzw. Systemkamera mit Bedienungsanleitung
- Speicherkarte, Stativ, ggf. Blitzgerät
- Notebook mit WLAN-Zugang und Leseeinheit für die Speicherkarte
- Ggf. Software für Kamera (möglichst bereits auf Laptop installiert)
- Bildbearbeitungssoftware (möglichst Adobe Lightroom bzw. Adobe Photoshop / Photoshop Elements - soweit möglich bereits installiert, z. B. als 7-Tage-Testversion)
Anmeldung:
- Bis spätestens 06.11.2018 über Florix.
- Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, daher werden die Teilnehmer nach Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt.
Kosten:
- Keine Teilnahmegebühren
- Verpflegungskosten werden vom KFV übernommen
Vorgesehenes Programm:
Begrüßung |
Marc Rompel |
Vorstellungsrunde mit Befragung der Teilnehmer
Erwartungen der Teilnehmer |
Marc Rompel |
Aufbau und grundlegende Funktion von Fotokameras anhand einer Großformat- und Spiegelreflexkamera |
Thomas Grimberg |
Frühstück |
Alle Teilnehmer |
Bildung von 3 Arbeitsgruppen
- Fertigung erster Bilder (Hemden)
- Vergleich Großformatkamera / Teilnehmerkameras
- Vergleich Spiegelreflexkamera / Teilnehmerkameras |
Thomas Grimberg
Alle Teilnehmer |
Kameraeinstellungen und Zusammenhänge
- Belichtung
- Blende
- ISO
- Fokus
- Automatikfunktionen |
Thomas Grimberg |
Mittagspause |
Alle Teilnehmer |
Fortsetzung des Programms vom Vormittag und Erstellung eigener Bilder |
Thomas Grimberg
Alle Teilnehmer |
Bildformate RAW/TIFF/JPEG |
Thomas Grimberg |
Bildbearbeitung
- Adobe Lightroom
- Adobe Photoshop
- Adobe Photoshop Elements |
Sebastian Zeiler
Marc Rompel
Alle Teilnehmer |
Kaffeepause |
Alle Teilnehmer |
Fortsetzung des Programms (Bildbearbeitung) |
s. o |
Recht am eigenen Bild |
Bernd Rompel |
Rückmeldung der Teilnehmer und Seminarende |
Marc Rompel |
Aufrufe : 442