logo dankeLimburg-Weilburg. Wir, der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg (KFV), möchten uns bei allen Besuchern unserer Webseiten im abgelaufenen Jahr 2024 bedanken! Im Jahr 2024 hatten wir fast 100.000 Besuche und 1,6 Mio. Seiten-Zugriffe mehr als im Vorjahr! Hier ein paar statistische Zahlen ...



Das Jahr 2024 bezüglich unseres Webauftrittes in Zahlen:

  • Laut der Statistik unseres Providers hatten wir an die 750.000 Besuche, das sind pro Tag im Schnitt ca. 2.055 Besuche.
  • Über 4,3 Mio. Seiten-Zugriffe insgesamt, das sind pro Tag im Schnitt ca. 11.780.
  • Über 18,9 Mio. Datei-Zugriffe (Hits) wurden verzeichnet.
  • Über 240 Gigabyte an Daten wurden auf unserem Server des KFV und der KJF bewegt.
  • Am meisten Besucher wurden im September mit über 83.000 gezählt.
  • Die meisten Seiten-Zugriffe waren im Juli mit fast 680.000.
  • Von denen im Laufe des Jahres auf der Startseite veröffentlichten Einzel-Artikeln wurden am meisten aufgerufenen: "50 Jahre KFV Limburg-Weilburg" mit 15.700 Zugriffen, "Nachruf - Detlef Dietsch" mit 6.959 Zugriffen, "Lukas Eschinger neuer Stadtjugendwart" mit 3.199 Zugriffen und "Nachruf - Wolfgang Enk" mit 3.086 Zugriffen.
  • Die Startseite unserer Imagekampagne STEIG-EIN! wurde seit der Einrichtung am 04.09.2014 insgesamt 410.130 mal aufgerufen.
  • Im Laufe des Jahres haben wir 792 neue Artikel zur Information der Bevölkerung und der Feuerwehren in unserem Landkreis online gestellt. Das sind im Schnitt täglich ca. 2,2 neue Artikel.
  • Der Webauftritt ist somit seit 01.08.2008 auf 18.200 Seiten angewachsen.
  • Bei vielen Feuerwehr-Suchbegriffen wird unser Webauftritt in Google je nach Suchbegriff unter den ersten 5 Treffern angezeigt.

Weitere statistische Zahlen seit Überarbeitung des Webauftrittes im Aug 2008:

Downloadbereich (seit 01.01.2017 nutzen wir diesen zusammen mit dem Nassauischen Feuerwehrverband (NFV)).

  • Dieser enthält aktuell ca. 2.100 veröffentlichte Dokumente.
  • Laut der Statistik unseres Providers hatten wir hier über 36.300 Besuche.
  • Im Laufe des Jahres wurden dort fast 60 Gigabyte an Daten heruntergeladen.
  • Seit Einrichtung am 01.01.2017 wurden die Dokumente bisher 1.635.242 mal heruntergeladen.

Zahlen unseres Facebook-Auftrittes:

  • Die Artikel auf unseren Webseiten werden automatisch auch in unserem Facebook-Auftritt gepostet. Viele Postings der Feuerwehren unseres Landkreises sowie auch Kurzberichte und weitere interessante Postings rund um das Thema Feuerwehr teilen wir in unserem Facebook-Auftritt.
  • So findet man in unserem Facebook-Auftritt stets aktuelle Infos rund um die Feuerwehren.
  • Die Zahl unserer Abonnenten (Follower) stieg im Laufe des Jahres um 243 auf 2.999.
  • Die Reichweite unserer Posts bei Facebook lag bei 255.104.
  • Unser Facebook-Auftritt wurde im Laufe des Jahres 50.017 mal aufgerufen. Die Folge waren 15.642 Interaktionen und 19.763 Link-Klicks.

Weitere Domains:

Sonstiges:

Das Webteam bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben, für die Unterstützung im vergangenen Jahr! Besonders bei den Autoren der Feuerwehren, die selbst Beiträge online stellen und uns so entlasten.

Lust zum Mitmachen?

Wer aus dem Feuerwehr- oder Jugendfeuerwehrbereich Lust und Laune hat, am Webauftritt mitzuarbeiten, ist stets herzlich willkommen. Meldet euch bei Interesse per Mail beim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1