kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

Mittelhessen.deLimburg-Weilburg. Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg ist vom Land Hessen zur Feuerwehr des Monats gekürt worden. Er ist damit der erste Kreisverband in Hessen, der diese Auszeichnung erhält. Seit 2007 ist die Auszeichnung 34 Mal vergeben worden - bisher allerdings ausschließlich an Ortsfeuerwehren ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel vom
Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Auszeichnung des hessischen Innenministeriums geht nach Limburg-Weilburg

Franz-Josef Sehr, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes nimmt die Urkunde für die Auszeichnung "Feuerwehr des Monats" von Gunnar Milberg vom hessischen Innenministerium entgegen. (Fotos: Hofeditz)Bild: Franz-Josef Sehr, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes nimmt die Urkunde für die Auszeichnung "Feuerwehr des Monats" von Gunnar Milberg vom hessischen Innenministerium entgegen. (Fotos: Hofeditz)

Der Kreisverband macht sich stark für die Brandschutzerziehung und für die körperliche Fitness der Einsatzkräfte - dafür ist er nun ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Dienstagabend im Feuerwehrgerätehaus in Obertiefenbach statt.

"Die Arbeit bei der Feuerwehr ist körperlich anstrengend"


Ausgezeichnet wurde zum einen das Engagement für den Dienstsport. "Die Arbeit bei der Feuerwehr ist körperlich anstrengend. Die Einsatzkräfte müssen fit sein. Darauf wollen wir in der Öffentlichkeit aufmerksam machen", sagt Thomas Schmidt, Sprecher des Kreisverbandes. Bei vielen Feuerwehren im Kreis gebe es deshalb Dienstsport, zum Beispiel Schwimmen oder Joggen. Der Kreisverband will dieses sportliche Engagement unterstützen und richtet deshalb seit 2007 zum jährlichen Verbandsfest einen Staffellauf aus. Ein Staffelholz, das einer olympischen Fackel nachempfunden ist, wird jeweils von einem Austragungsort des Verbandstages zum nächsten getragen. Etwa 200 Kilometer absolvieren die Läufer in sieben Etappen. "Einmal hatten wir an die 800 Teilnehmer", berichtete der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Franz-Josef Sehr.

Mit der Auszeichnung "Feuerwehr des Monats" würdigt das hessische Innenministerium auch das Engagement des Kreisverbandes für die Brandschutzerziehung. Zehn Feuerwehrleute setzen sich auf Verbandsebene für den Brandschutz ein, schulen Mitglieder von Ortsfeuerwehren oder informieren auf Messen und anderen Veranstaltungen zum Beispiel darüber, wie wichtig das Anbringen von Rauchmeldern im Haushalt ist. Die Mitglieder des Fachbereichs Brandschutzerziehung haben außerdem ein Buch für Vorschulkinder entwickelt: Eltern sollen ihren Kindern das Buch vorlesen und dabei selbst erkennen, wie wichtig Rauchmelder sind.

Die Idee zu dem Buch hatte Klaus Maletzki vom Fachbereich Brandschutzerziehung. "Es gab kaum Material für Kinder, deshalb ist die Idee entstanden", schildert er. Maletzki sprach seinen Arbeitskollegen Peter Musil an, der gut malen kann. "Er hat die Zeichnungen alle mit der Hand angefertigt und mit Wasserfarben koloriert", schildert Maletzki. Mit Unterstützung des Landes Hessen, eines Sponsoren und mit Hilfe eigener Mittel ließ der Kreisfeuerwehrverband 10 000 der Bücher drucken.

So sieht das Titelbild des Kinderbuches aus, dass der Kreisfeuerwehrverband für Vorschulkinder entwickelt hat.Bild: So sieht das Titelbild des Kinderbuches aus, dass der Kreisfeuerwehrverband für Vorschulkinder entwickelt hat.

Der Einsatz ist nun belohnt worden: Neben einer Urkunde gab es auch noch 500 Euro für die Verbandskasse. "Mit dem Preis wollen wir die Feuerwehren unterstützen, die sich darum bemühen, dass ihre Aktiven dabei bleiben und dass Nachwuchs geworben wird", sagte Gunnar Milberg vom hessischen Innenministerium, der die Auszeichnung überreichte.

Bei der Verleihung der Auszeichnung gab es von allen Seiten Lob für die Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes. "Wir sind stolz auf unsere Feuerwehren und auf den Kreisfeuerwehrverband", sagte der Erste Kreisbeigeordnete Helmut Jung (SPD). Der Titel "Feuerwehr des Monats" sei vor allem auch eine Auszeichnung für den Vorsitzenden Franz-Josef Sehr. "Es gelingt ihm zu vermitteln, dass in einem Verband alle nur gemeinsam stark sind", so Jung.

"Es kommt nicht von ungefähr, dass dieser Verband diese Auszeichnung erhält", sagte Wolfgang Reinhardt, Vorsitzender des Nassauischen Feuerwehrverbands. "Er ist einer der rührigsten, wenn nicht gar der rührigste Verband in ganz Hessen", lobte Reinhardt.

"Wir sind heilfroh, dass es die Freiwilligen Feuerwehren in fast allen Ortsteilen im Kreis gibt. Lassen Sie in Ihrer Arbeit nicht nach", forderte Beselichs Bürgermeister Kai Müller (parteilos) den Kreisfeuerwehrverband auf.

[Hier] finden Sie Bilder vom den Event.

[Hier] kann man das Bilderbuch einsehen.

Lesen Sie hierzu auch folgende weiterführenden KFV-Artikel:

Zurück

Nächste Termine

15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene
19. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker