Sidebar

  • Startseite

Allgemeines

  • Bildergalerie
  • Wetter-/Unwetterinfos
    • Unwetterwarnungen
    • Hochwassergefahr
    • Waldbrandgefahr
    • Radioaktivität
  • Neuigkeiten
  • Digitalfunk der BOS
  • Feuerwehrwitze
  • Archiv

Bürgerinfo

  • Interesse an der Feuerwehr
  • Notfall - Was tun
  • Rettungsgasse
  • Notfalllagen - Vorsorge
  • Was ist Feuerwehr
  • Gefahrenverhütungstipps
  • Organsiationsformen
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Ausrüstung
  • Ausbildung und Dienst
  • Probleme
  • Was Sie tun können
  • Weitere Infos

KFV

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
    • Jubiläum 50 Jahre
    • Leitbild
    • Historie
    • Partner d. Feuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Institutionen
    • Landkreis
    • Brandschutzaufsicht
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Feuerwehren
      • Feuerwehren & Ansprechp.
      • SBI / GBI
      • STJW / GJFW
      • SKiFW / GKiFW
      • Wehrführer
      • Jugendfeuerwehrwarte
      • Kinderfeuerwehrwarte
      • Vorsitzende
      • Leiter Musikgruppe
    • Katastrophenschutz
    • Flaming-Stars
    • Feuerwehrstiftung
    • Feuerwehrmuseum
  • Verbandsorgane
    • Verbandsversammlung
    • Vorstand
    • Verbandsausschuss
    • Fachbereiche/Arbeitskreise
    • Sonstige Gruppen
  • Ausbildung
    • Hilfe bei Ausbildung
    • KFV-Seminare
    • Kreislehrgänge
    • Motorkettensäge
    • HLFS
    • AKNZ
    • Atemschutzübungen
  • Infos FB & AK
    • FB Jugend (KJF)
    • FB Musik
    • FB Sterbekasse
    • FB BrSchErz/-Aufkl
      • Frosties Abenteuer
      • Kalender-Ausleihe
    • FB Aus-/Fortbildung
    • FB Ehren-/Altersabt.
    • FB Feuerwehrvereine
    • FB Kinderfeuerwehren
    • FB Feuerwehrsport
    • FB Öffentlichkeitsarbeit
      • Martinshorn Artikel einreichen
    • AK Dialogtraining
  • Statistiken

KJF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Bildung
    • Begegnungen
    • Jugendforum
      • Projekte
      • Ausflüge
    • Wettbewerbe
  • Jugendfeuerwehren
  • Kreiszeltlager
    • 2023 Limburg
      • Speiseplan
    • 2022 Limburg (ausgefallen)
    • 2021 Online-Zeltlager
    • 2020 Freienfels (ausgefallen)
    • 2019 Niederneisen
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2018 Erbach
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2017 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Anmeldung DFFA
    • 2016 Aumenau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2015 Runkel
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2014 Thalheim
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2013 Mengerskirchen
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2012 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2011 Freienfels
    • 2010 Reichenborn
    • 2009 Thalheim
    • Anmeldung KJFZ
  • DJF Lauffeuer

KiF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Downloads KiF

Interaktiv

  • Martinshorn Artikel einreichen
  • Downloadportal KFV
  • Downloadportal allgemein
  • Übungsfragebögen
    • ABC-Gefahrstoffe
    • Atemschutz
    • Bes. Gefahren Zivilsch.
    • Brandsicherheitsdienst
    • Brennen
    • Fahrzeugkunde
    • Geräte Techn. Hilfe
    • Grundl. Zivil-/KatS
    • Hygiene
    • Leb.rett.Sofortmaßn./EH
    • Löschen
    • Löscheinsatz
    • L-Geräte/Schl./Armat.
    • Persönl. Ausrüstung
    • Phys./psych. Belast.
    • Rechtsgrundlagen
    • Rettung
    • Rettungsgeräte
    • Sonstige Geräte
    • Sprechfunk
    • Techn. Hilfeleistung
    • Unfallverhütung/-versich.
    • Verhalten bei Gefahren
    • Wasserförderung
    • Taktische Zeichen
  • Radio 112
  • Feuerwehrspiele
    • Funkspiel Rettlingen
    • Firefighter The Mission
    • Firefighter Fire Olympics
    • Firefighter Classic
    • Dachstuhlbrand
    • IVECO MAGIRUS
    • Einsatzleiter
    • Feuerwache
    • Spürhund
    • Fireman I
    • Fireman II
    • Sky Firefighter I
    • Sky Firefighter II
    • Coast Guard
    • Rescue Heros
    • Rescue Me
    • Firefighter
    • Sprungtucheinsatz
    • Smoke Jumper
    • Rettungsboot
    • Super Fireman
    • Fire Hero
    • Mission Training
    • Fire Truck
    • Fire Truck Heroes
    • Fire Truck Racer
    • Sams Fire Truck
    • Lego-Feuerwehr I
    • Lego-Feuerwehr II
    • Lego-Feuerwehr III
    • Lego-Feuerwehr IV
    • Feuerwehrmann Bejamin
    • Donald der Feldhüter
    • Wiggi Fire Mission
    • Feuerwehr-Puzzle
    • Rettungseinsatz Irrgarten
  • Links
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Bildergalerie
    • Wetter-/Unwetterinfos
      • Unwetterwarnungen
      • Hochwassergefahr
      • Waldbrandgefahr
      • Radioaktivität
    • Neuigkeiten
    • Digitalfunk der BOS
    • Feuerwehrwitze
    • Archiv
  • Bürgerinfo
    • Interesse an der Feuerwehr
    • Notfall - Was tun
    • Rettungsgasse
    • Notfalllagen - Vorsorge
    • Was ist Feuerwehr
    • Gefahrenverhütungstipps
    • Organsiationsformen
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Ausrüstung
    • Ausbildung und Dienst
    • Probleme
    • Was Sie tun können
    • Weitere Infos
  • Verband
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
      • Jubiläum 50 Jahre
      • Leitbild
      • Historie
      • Partner d. Feuerwehr
      • Ansprechpartner
    • Institutionen
      • Landkreis
      • Brandschutzaufsicht
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Feuerwehren
        • Feuerwehren & Ansprechp.
        • SBI / GBI
        • STJW / GJFW
        • SKiFW / GKiFW
        • Wehrführer
        • Jugendfeuerwehrwarte
        • Kinderfeuerwehrwarte
        • Vorsitzende
        • Leiter Musikgruppe
      • Katastrophenschutz
      • Flaming-Stars
      • Feuerwehrstiftung
      • Feuerwehrmuseum
    • Verbandsorgane
      • Verbandsversammlung
      • Vorstand
      • Verbandsausschuss
      • Fachbereiche/Arbeitskreise
      • Sonstige Gruppen
    • Ausbildung
      • Hilfe bei Ausbildung
      • KFV-Seminare
      • Kreislehrgänge
      • Motorkettensäge
      • HLFS
      • AKNZ
    • Statistiken
  • Jugend
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
    • Fachgebiete
      • Bildung
      • Begegnungen
      • Jugendforum
      • Wettbewerbe
    • Jugendfeuerwehren
    • Kreiszeltlager
      • 2023 Limburg
        • Speiseplan
      • 2022 Limburg (ausgef.)
      • 2021 Online-Zeltlager
      • 2020 Freienfels (ausgef.)
      • 2019 Niederneisen
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2018 Erbach
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2017 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2016 Aumenau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2015 Runkel
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2014 Thalheim
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2013 Mengerskirchen
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2012 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2011 Freienfels
      • 2010 Reichenborn
      • 2009 Thalheim
    • DJF Lauffeuer
  • Kinder
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Downloads KiF
  • Sponsoren
  • Interaktiv
    • Martinshorn Artikel
    • Downloadportal KFV
    • Downloadportal allg.
    • Übungsfragebögen
    • Radio 112
    • Feuerwehrspiele
    • Links
  • Suche

Insgesamt 59 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. KatS-Übung in Villmar (2009-04-18)
(Terminkalender/KatS-Übung in Villmar)
... ist es in der Biogasanlage Eichenhof zu einer Explosion mit Folgebrand gekommen. Hierbei wurde eine unbekannte Anzahl von Kindern (Schulklasse zu Besuch im Rahmen einer Projektwoche) verletzt. Bei Eintreffen ...
Erstellt am 04. Dezember 2009
2. Fachtagung für Feuerwehren (2017-11-11)
(Terminkalender/Fachtagung für Feuerwehren)
... wird den Angemeldeten nach Anmeldeschluss übersandt. [Hier] findet man die Info mit dem Anmeldeformular. Beschreibung der Workshops TH VU (P) Einblicke in die verletztenorientierte Rettung, zur ...
Erstellt am 06. März 2017
3. KatS-Übung 3. LZ LM (2011-01-28)
(Terminkalender/KatS-Übung 3. LZ LM)
...  Ausbildung: Grundsätze zur Rettung von Personen aus lebensbedrohlichen Zwangslagen, verletztenorientierte Rettung, Koordination Feuerwehr und Rettungsdienst, Rettungsmaßnahmen Inhalte der praktische ...
Erstellt am 30. Dezember 2010
4. KatS-Übung 3. LZ LM (2011-02-04)
(Terminkalender/KatS-Übung 3. LZ LM)
...  Ausbildung: Grundsätze zur Rettung von Personen aus lebensbedrohlichen Zwangslagen, verletztenorientierte Rettung, Koordination Feuerwehr und Rettungsdienst, Rettungsmaßnahmen Inhalte der praktische ...
Erstellt am 17. Januar 2011
5. KatS-Übung 3. LZ LM (2011-03-25)
(Terminkalender/KatS-Übung 3. LZ LM)
...  Ausbildung: Grundsätze zur Rettung von Personen aus lebensbedrohlichen Zwangslagen, verletztenorientierte Rettung, Koordination Feuerwehr und Rettungsdienst, Rettungsmaßnahmen Inhalte der praktische ...
Erstellt am 17. Januar 2011
6. KatS-Übung 3. LZ LM (2011-06-24)
(Terminkalender/KatS-Übung 3. LZ LM)
...  Ausbildung: Grundsätze zur Rettung von Personen aus lebensbedrohlichen Zwangslagen, verletztenorientierte Rettung, Koordination Feuerwehr und Rettungsdienst, Rettungsmaßnahmen Inhalte der praktische ...
Erstellt am 17. Januar 2011
7. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
(Kategorie)
... namentlich benannt und diese Liste wird ausgehangen. §3 Verantwortlich für jede einzelne Jugendfeuerwehr ist der/die Jugendfeuerwehrwart/in bzw. der/die Betreuer/in. §4 Verletzte Personen ...
Erstellt am 25. Februar 2012
8. Gefahrenverhütungstipps
(Kategorie)
... wo ist es passiert, wie viele Verletzte gibt es, wer ruft an und – ganz wichtig! – Warten auf Rückfragen. Rauchmelder retten Leben Wer schläft, bemerkt keinen Rauch – aber der Rauchmelder weckt dann ...
Erstellt am 25. Februar 2012
9. Verkehrsunfallflucht mit leichtverletzter Person
(Aktuelles)
Weilmünster-Essershausen, L3025 und Villmar-Aumenau Samstag, 05.07.2025, 06:01 Uhr (mk). Am Samstag, 05.07.2025 um 06:01 Uhr befuhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus Weilburg die L3025 in der Gemarkung Weilmünster, ...
Erstellt am 05. Juli 2025
10. Acht Verletzte: Reizgas in Limburger Schule versprüht
(Aktuelles)
... Pfefferspray ein / Großaufgebot der Rettungskräfte Acht von ihnen sind laut Polizei am Freitagmorgen bei einer Reizgas-Attacke einer Jugendlichen in einem Klassenraum verletzt worden. Zu möglichen ...
Erstellt am 05. Juli 2025
11. 84- und 58-Jährige verletzt
(Aktuelles)
VILLMAR (red). Bei dem Unfall am Mittwochvormittag auf der Kreisstraße 467 zwischen Villmar und Weyer (wir berichteten) sind eine 84- und eine 58-Jährige verletzt worden ... Wie die Polizei mitteilt, ...
Erstellt am 04. Juli 2025
12. Illegales Straßenrennen und Unfall mit Schwerverletzten
(Aktuelles)
... Alle drei Insassen mussten von der Feuerwehr geborgen werden und wurden im Anschluss schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Ein Zeuge des Unfalls ...
Erstellt am 17. Juni 2025
13. Unfall auf B 8 bei Elz: Ein Toter und vier Verletzte
(Aktuelles)
Elz. Ein Toter und vier zum Teil schwer verletzte Personen sind nach einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstagabend am Ortseingang von Malmeneich zu beklagen ... Gegen 20.30 Uhr befuhr aus Richtung ...
Erstellt am 14. Juni 2025
14. Sechs Verletzte bei schwerem Unfall auf der B 8 bei Elz
(Aktuelles)
Elz. Bei einem schweren Unfall am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 8 kurz vor dem Gelände des Elzer Sportplatzes sind sechs Personen verletzt worden ... Nach Angaben der Polizei waren dort ...
Erstellt am 02. Juni 2025
15. Mit Tierabwehrspray in Schule gesprüht
(Aktuelles)
... eine Lehrerin leicht verletzt. Rettungskräfte brachten die acht Personen zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser. Die Polizei ermittelt nun wegen einer gefährlichen Körperverletzung. ...
Erstellt am 04. Juli 2025
16. Schwerer Unfall bei Villmar
(Aktuelles)
VILLMAR (red). Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 467 zwischen Weyer und Villmar am Mittwochvormittag ist eine Person schwer verletzt worden ... Auto kommt von der Kreisstraße 467 ab / ...
Erstellt am 03. Juli 2025
17. Feuerwehreinsatz in der Grabenstraße
(Aktuelles)
... haben / Die Ursache ist unklar, verletzt wird niemand Wie Feuerwehrsprecher Holger Göbel berichtet, hieß es, dass sich ein Blumenkübel entzündet und möglicherweise auf umliegende Gegenstände übergegriffen ...
Erstellt am 02. Juli 2025
18. Vollbrand im Anbau eines Einfamilienhauses
(Aktuelles)
... ins Freie retten und wurden nicht verletzt. Neben dem Anbau wurden auch die Gartenanlage, ein Teil des Dachüberstandes des Wohnhauses, ein Balkon, die Fassade des Hauses sowie ein im Hof geparkter Neuwagen ...
Erstellt am 28. Juni 2025
19. Wie ein Wendemanöver zur Falle werden kann
(Aktuelles)
... tiefen gelegenen Garageneinfahrt hing. Aus dieser Position konnte sich der 86-jährige Fahrer nicht selbst aus seinem Fahrzeug befreien, da er bei dem Unfall verletzt wurde. Der Fahrer wollte nach ersten ...
Erstellt am 23. Juni 2025
20. Personenrettung nach Verkehrsunfall
(Aktuelles)
Hadamar, Zur Gänsewiese, Samstag, 21.06.2025, 16:36 Uhr. Nach einem Verkehrsunfall wurde der Unfallverursacher unverletzt aus seinem, auf der Seite liegenden, Pkw gerettet ... Am Samstag, dem 21.06.2025, ...
Erstellt am 22. Juni 2025
21. DFV-Präsident fordert härtere Strafen für Gaffer
(Aktuelles)
Berlin. „Schaulustige, die an Unfallorten die Einsatzkräfte behindern, Verletzte oder gar Leichen filmen, müssen hart bestraft werden ... Bild: DFV Dies sollte sich orientieren an den Strafen für ...
Erstellt am 20. Juni 2025
22. Mercedes fliegt fast 50 Meter weit
(Aktuelles)
...  von den Einsatzkräften der Feuerwehr geborgen werden. Der 22-jährige Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber nach Gießen ins Krankenhaus geflogen. Der 22-jährig ...
Erstellt am 18. Juni 2025
23. Überschlag in Tempo-30-Zone
(Aktuelles)
... der 44-Jährige wieder das Bewusstsein und wurde vom Rettungsdienst leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war mit dem Rüstzug und 22 Kräften im Einsatz. Die Polizei schreibt in ihrer ...
Erstellt am 18. Juni 2025
24. Feuerwehr Barig-Selbenhausen feiert zwei Jubiläen
(Aktuelles)
... Stunden unverletzt aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Im heißen und trockenen Sommer 2022 machte den Feuerwehren des Marktfleckens eine ganze Serie von Brandstiftungen zu schaffen, die auch den ...
Erstellt am 05. Juni 2025
25. Transporter brennt, A 3 dicht
(Aktuelles)
... den Niederlanden versuchte vergeblich, das Fahrzeug vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig zu löschen. Der 60-Jährige blieb dabei unverletzt. Durch die Vollsperrung kam es zu einem Rückstau über ...
Erstellt am 31. Mai 2025
26. Brand zerstört Einfamilienhaus
(Aktuelles)
WEILBURG-WALDHAUSEN (dwe/hs). Ein Mehrfamilienhaus und eine Scheune haben im Weilburger Stadtteil Waldhausen in der Nacht zum Samstag in Flammen gestanden. Der Schaden ist groß, die Bewohner blieben unverletzt ...
Erstellt am 14. April 2025
27. Person nach schwerem Verkehrsunfall im Auto eingeklemmt
(Aktuelles)
Bad Camberg-Erbach. Auf der Landstraße 3030 ("Kräuter" hoch Richtung Autobahn) sind zwei Autos fast frontal ineinander gefahren. Es gab vier Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte ... Eine schwerverletzte ...
Erstellt am 19. März 2023
28. Großeinsatz der Feuerwehr im Limburger Stadtteil Lindenholzhausen
(Aktuelles)
... Sie mussten von der Feuerwehr aus den Fenstern ihrer Wohnungen und von ihren Balkonen gerettet werden. Verletzte gab es dennoch nicht. Haus vorerst unbewohnbar Ersten Erkenntnissen zufolge liegt der ...
Erstellt am 25. Februar 2023
29. Happy Birthday Jugendfeuerwehr Kirberg
(Aktuelles)
... gelernt haben. Verband anlegen, einen Notruf absetzen und eine verletzte Person betreuen – all das lösten die Jugendlichen mit Bravour. In der darauffolgenden Wettkampfvorführung zeigten die Jugendlichen, ...
Erstellt am 20. Juli 2022
30. AKNZ
(Ausbildung)
... seiner Szenarien (insbesondere im Bereich Massenanfall von Verletzten in chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Umgebungen) sowohl in Übungsanlage als auch -durchführung und -steuerung ...
Erstellt am 01. Januar 2016
31. Notfall - Was tun
(Seiten für Nicht-Feuerwehrleute)
Notfall - Was ist zu tun? Wenn eine Notsituation vorhanden ist oder gar noch Menschen oder Tiere sich in Notlagen befinden oder verletzt worden sind, muss schnell gehandelt werden. Gehen Sie hierbei ...
Erstellt am 01. März 2013
32. Zeltlagerordnung
(Kreisjugendfeuerwehrzeltlager)
... und diszipliniert zu verhalten. §4 Verantwortlich für jede einzelne Jugendfeuerwehr ist der Jugendfeuerwehrwart/die Jugendfeuerwehrwartin bzw. der Betreuer/die Betreuerin. §5 Verletzte Personen ...
Erstellt am 29. Februar 2012
33. Geschichte
(Seiten für Nicht-Feuerwehrleute)
... . Erst als ein Kranwagen eintrifft, der den auf dem Dach liegenden Bus anhebt, können die eingeschlossenen Menschen befreit und die Verletzten in die Krankenhäuser nach Limburg, Weilburg, Hadamar und Di ...
Erstellt am 25. Oktober 2008
34. Kinderbrandstiftung
(Gefahrenverhütungstipps)
... der sich oftmals unsagbares Leid verbirgt. Denn welche verheerenden Folgen das kindliche Spiel mit dem Feuer haben kann, liest man fast täglich in den Zeitungen: Tote, Schwerverletzte, zeitlebens Verstümmelte ...
Erstellt am 17. Oktober 2008
35. Bahnanlagen
(Gefahrenverhütungstipps)
...  Personen verletzt bzw. Anlagen beschädigt werden). Lehnen Sie sich nicht während der Fahrt aus dem geöffneten Fenster (Signalmasten im Gleisbereich und vorbeifahrende Züge sind eine erhebliche Unfallgefahr) ...
Erstellt am 30. März 2008
36. Weihnachten
(Gefahrenverhütungstipps)
... Menschen verletzt werden. Über die Gefahren und den sachgerechten Umgang mit Weihnachtsbäumen informieren folgende Brandschutztipps: Den Weihnachtsbaum erst kurz vor dem Fest kaufen und darauf ...
Erstellt am 30. März 2008
37. Erste Hilfe
(Gefahrenverhütungstipps)
... Hilfe soll aber nicht die ärztliche Hilfe ersetzen. Erste Hilfe bedeutet u.a. Lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführen Den Verletzten vor zusätzlichen Schädigungen und Gefahren bewahren Die ...
Erstellt am 30. März 2008
38. Notruf 112
(Gefahrenverhütungstipps)
...  Wie viele Verletzte? > Anzahl Verletzte, und Besonderheiten (eingeklemmte Person, Person in Gefahrenzone) Wer meldet den Notfall? > Vorname, Name, Ort, Straße, Hausummer Warten auf Rückfragen! ...
Erstellt am 30. März 2008
39. Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen
(Aktuelles)
... dem Unfall verletzt und kamen zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 38.000 Euro geschätzt. Quelle: ...
Erstellt am 01. Juni 2025
40. Unfall in Limburg: Sechs Verletzte bei Zugunglück
(Aktuelles)
LIMBURG. Bei einem Zugunglück sind am Montagmittag in Limburg sechs Fahrgäste einer Regionalbahn in Limburg verletzt worden ... Ein Lkw wendet am Bahnübergang Neu-Staffel und wird von einem Zug ...
Erstellt am 18. März 2025
41. Verkehrsunfall mit 6 verletzten Personen
(Aktuelles)
... Niederbrechen ... Mehrere verletzte Personen nach Unfall im Begegnungsverkehr In einer leichten Rechtskurve geriet das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit ...
Erstellt am 23. Februar 2025
42. Verletzte bei Unfall mit Reisebus und weiteren Unfällen auf der A 3
(Aktuelles)
... der durch einen Unfall mit zwei Lastwagen, der sich gegen 9.20 Uhr ereignet hatte und bei dem ein Lkw-Fahrer leicht verletzt wurde, ausgelöst worden war. Der Reisebus kollidierte dabei mit einem rumänischen ...
Erstellt am 20. Februar 2025
43. Verletzter nach Gasverpuffung in Wohnhaus
(Aktuelles)
Bad Camberg, Erbach, Dienstag, 26.11.2024, 10.40 Uhr (ro). Bei einer Gasverpuffung in einem Wohnhaus im Bad Camberger Stadtteil Erbach wurde am Dienstag ein Mann verletzt ... Gegen 10.40 Uhr wurden ...
Erstellt am 27. November 2024
44. Verkehrsunfall mit verletzten Radfahrern
(Aktuelles)
... In Folge des Sturzes verletzte sich einer der beiden Radfahrer leicht, der andere Radfahrer trug schwere Verletzungen davon. Beide Beteiligten wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser verbracht. ...
Erstellt am 10. November 2024
45. „Tee tut weh”: Tag des brandverletzten Kindes
(Aktuelles)
... „Paulinchen e.V.“ Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten gehören zu den häufigsten Unfallursachen bei kleinen Kindern, insbesondere im Alter von 0 bis 2 Jahren. Am 7. Dezember ist der „Tag des brandverletzten ...
Erstellt am 17. September 2024
46. Zwei Kinder bei Unfall verletzt
(Aktuelles)
LIMBURG (kdh). Ein Unfall, bei dem zwei Kinder verletzt wurden, hat sich gestern Nachmittag auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln ereignet ... Wohnmobil gerät auf der Autobahn 3 ins Schleudern ...
Erstellt am 02. September 2024
47. E-Bike-brennt: Fahrer verletzt
(Aktuelles)
... Ort, um den Brand auf der alten Bundesstraße 54 am Hadamarer Stock zu löschen: „Vor Ort wurde eine verletzte Person von Ersthelfern betreut“, erklärt Sven Hahn, stellvertretender Stadtbrandinspektor ...
Erstellt am 26. August 2024
48. Zwei Verletzte nach Unfall auf A 3
(Aktuelles)
Brechen, Bundesautobahn 3, Freitag, 28.06.2024, 16:35 Uhr (wie). Am Freitagnachmittag sind zwei Personen bei einem Unfall auf der A 3 bei Brechen verletzt worden ... Ein 45-Jähriger befuhr mit einem ...
Erstellt am 01. Juli 2024
49. Verletzter bei Auffahrunfall
(Aktuelles)
RUNKEL-STEEDEN (red). Bei einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen am Mittwochnachmittag auf der Landesstraße 3063 bei Steeden ist ein Autofahrer verletzt worden ... Wie die Polizei am Freitag ...
Erstellt am 15. Juni 2024
50. Von Lkw überrollt und tödlich verletzt
(Aktuelles)
ELZ. Ein 86 Jahre alter Mann aus Elz ist am Dienstagmittag in seinem Heimatort von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt worden ... Bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 in Elz hat ein Senior tödliche ...
Erstellt am 08. Mai 2024
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Logo DFV
Logo LFV
Logo NFV
Logo Radio 112
Logo DIN
Logo Landkreis Limburg-Weilburg
 
 
 
 
 

Meta

Kontakt

Login / Logout

Datenschutz

Impressum

ACHTUNG! Diese Seite benutzt Cookies.

Wenn Sie die Browsereinstellungen beibehalten akzeptieren Sie diese automatisch. Zudem akzeptieren Sie mit der weiteren Nutzung des Webauftrittes unsere Datenschutzerklärung

OK, verstanden
© 2025 Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.