Sidebar

  • Startseite

Allgemeines

  • Bildergalerie
  • Wetter-/Unwetterinfos
    • Unwetterwarnungen
    • Hochwassergefahr
    • Waldbrandgefahr
    • Radioaktivität
  • Neuigkeiten
  • Digitalfunk der BOS
  • Feuerwehrwitze
  • Archiv

Bürgerinfo

  • Interesse an der Feuerwehr
  • Notfall - Was tun
  • Rettungsgasse
  • Notfalllagen - Vorsorge
  • Was ist Feuerwehr
  • Gefahrenverhütungstipps
  • Organsiationsformen
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Ausrüstung
  • Ausbildung und Dienst
  • Probleme
  • Was Sie tun können
  • Weitere Infos

KFV

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
    • Jubiläum 50 Jahre
    • Leitbild
    • Historie
    • Partner d. Feuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Institutionen
    • Landkreis
    • Brandschutzaufsicht
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Feuerwehren
      • Feuerwehren & Ansprechp.
      • SBI / GBI
      • STJW / GJFW
      • SKiFW / GKiFW
      • Wehrführer
      • Jugendfeuerwehrwarte
      • Kinderfeuerwehrwarte
      • Vorsitzende
      • Leiter Musikgruppe
    • Katastrophenschutz
    • Flaming-Stars
    • Feuerwehrstiftung
    • Feuerwehrmuseum
  • Verbandsorgane
    • Verbandsversammlung
    • Vorstand
    • Verbandsausschuss
    • Fachbereiche/Arbeitskreise
    • Sonstige Gruppen
  • Ausbildung
    • Hilfe bei Ausbildung
    • KFV-Seminare
    • Kreislehrgänge
    • Motorkettensäge
    • HLFS
    • AKNZ
    • Atemschutzübungen
  • Infos FB & AK
    • FB Jugend (KJF)
    • FB Musik
    • FB Sterbekasse
    • FB BrSchErz/-Aufkl
      • Frosties Abenteuer
      • Kalender-Ausleihe
    • FB Aus-/Fortbildung
    • FB Ehren-/Altersabt.
    • FB Feuerwehrvereine
    • FB Kinderfeuerwehren
    • FB Feuerwehrsport
    • FB Öffentlichkeitsarbeit
      • Martinshorn Artikel einreichen
    • AK Dialogtraining
  • Statistiken

KJF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Bildung
    • Begegnungen
    • Jugendforum
      • Projekte
      • Ausflüge
    • Wettbewerbe
  • Jugendfeuerwehren
  • Kreiszeltlager
    • 2023 Limburg
      • Speiseplan
    • 2022 Limburg (ausgefallen)
    • 2021 Online-Zeltlager
    • 2020 Freienfels (ausgefallen)
    • 2019 Niederneisen
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2018 Erbach
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2017 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Anmeldung DFFA
    • 2016 Aumenau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2015 Runkel
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2014 Thalheim
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2013 Mengerskirchen
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2012 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2011 Freienfels
    • 2010 Reichenborn
    • 2009 Thalheim
    • Anmeldung KJFZ
  • DJF Lauffeuer

KiF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Downloads KiF

Interaktiv

  • Martinshorn Artikel einreichen
  • Downloadportal KFV
  • Downloadportal allgemein
  • Übungsfragebögen
    • ABC-Gefahrstoffe
    • Atemschutz
    • Bes. Gefahren Zivilsch.
    • Brandsicherheitsdienst
    • Brennen
    • Fahrzeugkunde
    • Geräte Techn. Hilfe
    • Grundl. Zivil-/KatS
    • Hygiene
    • Leb.rett.Sofortmaßn./EH
    • Löschen
    • Löscheinsatz
    • L-Geräte/Schl./Armat.
    • Persönl. Ausrüstung
    • Phys./psych. Belast.
    • Rechtsgrundlagen
    • Rettung
    • Rettungsgeräte
    • Sonstige Geräte
    • Sprechfunk
    • Techn. Hilfeleistung
    • Unfallverhütung/-versich.
    • Verhalten bei Gefahren
    • Wasserförderung
    • Taktische Zeichen
  • Radio 112
  • Feuerwehrspiele
    • Funkspiel Rettlingen
    • Firefighter The Mission
    • Firefighter Fire Olympics
    • Firefighter Classic
    • Dachstuhlbrand
    • IVECO MAGIRUS
    • Einsatzleiter
    • Feuerwache
    • Spürhund
    • Fireman I
    • Fireman II
    • Sky Firefighter I
    • Sky Firefighter II
    • Coast Guard
    • Rescue Heros
    • Rescue Me
    • Firefighter
    • Sprungtucheinsatz
    • Smoke Jumper
    • Rettungsboot
    • Super Fireman
    • Fire Hero
    • Mission Training
    • Fire Truck
    • Fire Truck Heroes
    • Fire Truck Racer
    • Sams Fire Truck
    • Lego-Feuerwehr I
    • Lego-Feuerwehr II
    • Lego-Feuerwehr III
    • Lego-Feuerwehr IV
    • Feuerwehrmann Bejamin
    • Donald der Feldhüter
    • Wiggi Fire Mission
    • Feuerwehr-Puzzle
    • Rettungseinsatz Irrgarten
  • Links
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Bildergalerie
    • Wetter-/Unwetterinfos
      • Unwetterwarnungen
      • Hochwassergefahr
      • Waldbrandgefahr
      • Radioaktivität
    • Neuigkeiten
    • Digitalfunk der BOS
    • Feuerwehrwitze
    • Archiv
  • Bürgerinfo
    • Interesse an der Feuerwehr
    • Notfall - Was tun
    • Rettungsgasse
    • Notfalllagen - Vorsorge
    • Was ist Feuerwehr
    • Gefahrenverhütungstipps
    • Organsiationsformen
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Ausrüstung
    • Ausbildung und Dienst
    • Probleme
    • Was Sie tun können
    • Weitere Infos
  • Verband
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
      • Jubiläum 50 Jahre
      • Leitbild
      • Historie
      • Partner d. Feuerwehr
      • Ansprechpartner
    • Institutionen
      • Landkreis
      • Brandschutzaufsicht
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Feuerwehren
        • Feuerwehren & Ansprechp.
        • SBI / GBI
        • STJW / GJFW
        • SKiFW / GKiFW
        • Wehrführer
        • Jugendfeuerwehrwarte
        • Kinderfeuerwehrwarte
        • Vorsitzende
        • Leiter Musikgruppe
      • Katastrophenschutz
      • Flaming-Stars
      • Feuerwehrstiftung
      • Feuerwehrmuseum
    • Verbandsorgane
      • Verbandsversammlung
      • Vorstand
      • Verbandsausschuss
      • Fachbereiche/Arbeitskreise
      • Sonstige Gruppen
    • Ausbildung
      • Hilfe bei Ausbildung
      • KFV-Seminare
      • Kreislehrgänge
      • Motorkettensäge
      • HLFS
      • AKNZ
    • Statistiken
  • Jugend
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
    • Fachgebiete
      • Bildung
      • Begegnungen
      • Jugendforum
      • Wettbewerbe
    • Jugendfeuerwehren
    • Kreiszeltlager
      • 2023 Limburg
        • Speiseplan
      • 2022 Limburg (ausgef.)
      • 2021 Online-Zeltlager
      • 2020 Freienfels (ausgef.)
      • 2019 Niederneisen
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2018 Erbach
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2017 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2016 Aumenau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2015 Runkel
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2014 Thalheim
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2013 Mengerskirchen
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2012 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2011 Freienfels
      • 2010 Reichenborn
      • 2009 Thalheim
    • DJF Lauffeuer
  • Kinder
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Downloads KiF
  • Sponsoren
  • Interaktiv
    • Martinshorn Artikel
    • Downloadportal KFV
    • Downloadportal allg.
    • Übungsfragebögen
    • Radio 112
    • Feuerwehrspiele
    • Links
  • Suche

Insgesamt 81 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
51. Drittes Bachfest in Ellar
(Aktuelles)
WALDBRUNN-ELLAR (red). Die Freiwillige Feuerwehr Ellar lädt für Samstag, 13. Juli, zum dritten Ellarer Bachfest ein. Das erstmals in 2019 veranstaltete Fest am Ellarer Lasterbach kann nach zwei Jahren ...
Erstellt am 11. Juli 2024
52. Kinder - & Jugendfeuerwehr Ellar pflanzen Krokusse
(Aktuelles - Kinderfeuerwehr)
... solche Pflanzaktion auch an unserem Feuerwehrgerätehaus in Ellar durchführen können ... Bild: Pflanzaktion der Jugendfeuerwehr Hintermeilingen Da der Herbst die beste Jahreszeit zum Blumenzwiebeln ...
Erstellt am 06. Dezember 2021
53. Blasorchester Ellar sagt 2. Schlemmerfrühschoppen ab
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Der für den 22.03.2020 in der Mehrzweckhalle Ellar unter dem Motto „Dixie, Swing und Dicke Backe“ angekündigte 2. Schlemmerfrühschoppen des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr ...
Erstellt am 23. März 2020
54. 35. Schlachtfest in Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Am Samstag, 2. November, ist es wieder soweit: Das 35. Schlachtfest beginnt um 11 Uhr in der Mehrzweckhalle Ellar ... Gemeinsam trinken, essen und feiern am 2. November Die Freiwillige ...
Erstellt am 21. Oktober 2019
55. 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Die Feierlaune im Waldbrunner Ortsteil Ellar war am vergangenen Wochenende prächtig. Denn neben der Einweihung des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 freuten sich die Bürger auc ...
Erstellt am 16. Juli 2019
56. Ellarer Feuerwehr lädt zur Fahrzeugeinweihung mit Bachfest
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Nach über 30 Jahren im Einsatzdienst hat sich das TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) der Feuerwehr Ellar in den Ruhestand verabschiedet und Platz gemacht für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ...
Erstellt am 15. Juli 2019
57. FF Ellar lädt zum Bachfest
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Die Freiw. Feuerwehr Ellar lädt zum Bachfest am 13. Juli 2019 ein ...
Erstellt am 21. Juni 2019
58. Jahreshauptversammlung der FF Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ellar lädt alle Mitglieder zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 23. März 2019 um 20.00 Uhr in die Gaststätte Nassauer Ho ...
Erstellt am 25. Februar 2019
59. So hat die Jugendfeuerwehr Ellar Geschichte geschrieben
(Aktuelles - Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg)
Waldbrunn-Ellar. Als Eduard Jost vor einem halben Jahrhundert die Jugendfeuerwehr Ellar gründete, war er ein Vorreiter. Das Dorf war das erste im gesamten Landkreis mit einer eigenen Organisation für ...
Erstellt am 12. Juni 2018
60. Schornsteinbrand in Ellar vermutet
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Die freiwillige Feuerwehr in Waldbrunn musste gestern Mittag ausrücken, weil in Ellar ein Schornstein brennen sollte ... Mitarbeiter des Bauhofs hatten eine ganze starke Rauchentwicklung ...
Erstellt am 18. August 2017
61. Ellar will Kinder-Feuerwehr gründen
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Die Freiwillige Feuerwehr Ellar will sich durch den Aufbau einer Kinderfeuerwehr stärken ... Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr in Ellar hat beschlossen, eine Kinderfeuerwehr ...
Erstellt am 02. April 2016
62. Anbau für das Ellarer Feuerwehrhaus: Es brennt, aber Rettung naht
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Mitte November möchte die Feuerwehr Ellar zum Spatenstich für die Erweiterung des Feuerwehrhauses einladen. Die Fahrzeughalle ist viel zu klein, es gibt keine separaten Umkleiden und ...
Erstellt am 24. Oktober 2015
63. Jahreshauptversammlung der FF Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Am 07.02.2015 hatte der Vorstand der FF Ellar zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Nassauer Hof (Güllersch) geladen ... Bild: v. l. n. r. Vorsitzender Thomas Wagenbach, ...
Erstellt am 07. März 2015
64. Wunschkonzert mit dem Blasorchester der FF Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Das Blasorchester der Freiw. Feuerwehr Ellar meldet sich aus der Winterpause zurück und stellt ein neues, frisches Programm vor ... Bild: Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr ...
Erstellt am 07. März 2015
65. Jahreshauptversammlung FF Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Der Vorstand der Freiwillige Feuerwehr 1929 e.V. Ellar lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 07.02.2015 um 20.00 Uhr in die Gaststätte Nassauer Hof (Güllersch) ein ...  ...
Erstellt am 24. Januar 2015
66. 30 Jahre Schlachtfest in Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Zu ihrem 30. Schlachtfest lädt die Feuerwehr Ellar für Samstag, 8. November, in die Mehrzweckhalle des Ortsteils ein ... Bild: Die Schlachtfestmannschaft der ersten Stunde ...
Erstellt am 29. Oktober 2014
67. Ellarer Musikjugend beim Fußballgolf in Breitscheid
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Nach den langen Sommerferien nahmen die Musikschüler des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Ellar mit ihrer Ausbilderin Heike Schlicht wieder den Probenbetrieb auf ... Bild: ...
Erstellt am 22. September 2014
68. Termine für Mitglieder der FF Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Die Freiwillige Feuerwehr Ellar richtet dieses Jahr die Pfingstkirmes aus ... Pfingstkirmes in Ellar - Termine für alle Mitglieder der FF Ellar Deshalb bitte sie alle Mitglieder ...
Erstellt am 02. Juni 2014
69. FF Ellar lädt zur Pfingstkirmes
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Zur diesjährigen Pfingstkirmes lädt die Freiwillige Feuerwehr Ellar alle Bürgerinnen und Bürger aus Waldbrunn und Umgebung recht herzlich ein ... Vorstand und Verein haben keine ...
Erstellt am 02. Juni 2014
70. Feuerwehr lädt zur Pfingstkirmes nach Ellar ein
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Zur diesjährigen Pfingstkirmes vom 06.06. bis zum 10.06.2014 lädt die Freiwillige Feuerwehr Ellar alle Bürgerinnen und Bürger aus Waldbrunn und Umgebung ein ... Die Feuerwehr ...
Erstellt am 19. Mai 2014
71. Verdiente Mitglieder der FF Ellar geehrt
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Zum Wesen einer Jahreshauptversammlung gehört es, verdiente und langjährige Mitglieder zu ehren ... Bild: Unser Bild zeigt von links nach rechts: Thomas Wagenbach, Hans-Georg Reichwein, ...
Erstellt am 24. März 2014
72. Verdiente Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Ellar geehrt
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Zum Wesen einer Jahreshauptversammlung gehört es, verdiente und langjährige Mitglieder zu ehren ... Bild: Unser Bild zeigt von links nach rechts: Thomas Wagenbach, Hans-Georg ...
Erstellt am 24. März 2014
73. FF Ellar trifft sich
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Die Mitglieder der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ellar treffen sich anlässlich des Ständchens zur goldenen Hochzeit der Eheleute Jost ...
Erstellt am 28. Dezember 2013
74. FF Ellar lädt zur Jahreshauptversammlung
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Der Vorstand der Freiwillige Feuerwehr Ellar lädt alle Mitglieder zu ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag, 25. Januar 2014 um 20.00 Uhr in die Gaststätte Nassauer Hof (Güllersch) ...
Erstellt am 16. Dezember 2013
75. Schnuppernachmittag des Blasorchesters der FF Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Das Blasorchester der FFW Ellar lädt am 24. November 2013 ab 14:30 Uhr zum Schnuppernachmittag in die Mehrzweckhalle Ellar ein ... Wir freuen uns auf Menschen aller Altersklassen ...
Erstellt am 18. November 2013
76. Feuerwehrmusik auf der Burg Ellar
(Aktuelles)
... Burg in Waldbrunn-Ellar ... Bild: Die Burg in Waldbrunn-Ellar. Foto: Häring Das Kreisfeuerwehrmusikfest soll die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der heimischen Feuerwehrmusik unter ...
Erstellt am 26. Juli 2013
77. Kreisfeuerwehrmusikfest in Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Zu einem nicht alltäglichen und ganz besonderen Eventladen der Kreisfeuerwehrverband und die musiktreibenden Gruppen der Feuerwehren in unserem Landkreis alle Feuerwehrleute und Musikbegeisterten ...
Erstellt am 24. Juli 2013
78. Jahreshauptversammlung FF Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr treffen sich am Samstag, 26. Januar, 20 Uhr, zur Jahreshauptversammlung im "Nassauer Hof". Es stehen Ehrungen auf der Tagesordnung. ...
Erstellt am 24. Januar 2013
79. Schlachtfest in Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar. Die Feuerwehr Ellar lädt wieder zum Schlachtfest ein. Am Samstag, 29. September, wird von 16 Uhr an in der herbstlich dekorierten Mehrzweckhalle geschlemmt und gefeiert ... Mit Blut- ...
Erstellt am 24. September 2012
80. Strohballenbrand Ellar
(Aktuelles)
Waldbrunn-Ellar . Am Donnerstag, den 23.08.2012 wurde die Feuerwehr Hintermeilingen um 21:55 Uhr per Funkmeldeempfänger zu einem Strohballenbrand in Ellar nachalarmiert. Gemeldet wurden brennende Heuballen ...
Erstellt am 24. August 2012
81. FF Waldbrunn-Ellar
(Suche - Weblinks / Musikgruppen - Landkreis Limburg-Weilburg)
Erstellt am 30. November -0001
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Logo DFV
Logo LFV
Logo NFV
Logo Radio 112
Logo DIN
Logo Landkreis Limburg-Weilburg
 
 
 
 
 

Meta

Kontakt

Login / Logout

Datenschutz

Impressum

ACHTUNG! Diese Seite benutzt Cookies.

Wenn Sie die Browsereinstellungen beibehalten akzeptieren Sie diese automatisch. Zudem akzeptieren Sie mit der weiteren Nutzung des Webauftrittes unsere Datenschutzerklärung

OK, verstanden
© 2025 Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.