... Waldemar Röth.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, erfolgt die Zuteilung der Plätze in der Reihenfolge des Eingang der Anmeldungen. Krombach Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. - Waldema ...
(Terminkalender/Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene)
...
Aufsicht theor. Teil
Stellv. KBI Franz-Josef Sehr
Auslosungsteam
GBI Waldemar Röth, KFV Klaus Kaiser, KBM Thomas Schmidt, KFV Bernd Rompel und KFV Michael Crecelius
Schiedsrichter ...
...
Aufsicht theor. Teil
Stellv. KBI Thomas Schmidt
Auslosungsteam
GBI Waldemar Röth, KFV Klaus Kaiser, KBM Thomas Schmidt, KFV Bernd Rompel und KFV Michael Crecelius
Schiedsrichte ...
Merenberg (sod). "Niemals geht man so ganz" heißt es Schlager von Trude Herr - das passt auch zum Merenberger Gemeindebrandinspektor Waldemar Röth, der nach 20 Jahren sein Amt in jüngere Hände gegeben ...
... damit weiter gestärkt ...
Bild: DFV
Deutscher Feuerwehrverband erneuert Vereinbarung mit polnischem Pendant
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und der polnische Feuerwehrverbandspräsident Waldemar ...
... besprachen Waldemar Pawlak (Polen), Robert Mayer (Österreich) und Karl-Heinz Banse (Deutschland) gemeinsam mit den jeweils für die internationalen Beziehungen zuständigen Personen zahlreiche gemeinsame ...
... Waldemar Pawlak und Vizepräsidentin Teresa Tiszbierek in der Videokonferenz die aktuelle Lage schilderten. So hat Polen derzeit den Großteil der aus der Ukraine geflüchteten Personen aufgenommen. Zude ...
... Walter Königstein und Heinz Otto (Fördermitglieder der Feuerwehr Oberbrechen) sowie den fördernden Mitgliedern der Wehr Niederbrechen: Waldemar Schneider, Josef Roth, Willi Schütz, Heinz-Josef Roth ...
... h erfreut über die große Besucheranzahl, ebenso wie der hinzugekommene KFV-Vorsitzende Thomas Schmidt. Franz-Josef Sehr hieß die KFV-Ehrenmitgliedern Hans Arnold, Ernst Schuster und Waldemar Röth willkomme ...
... h erfreut über die große Besucheranzahl, ebenso wie der hinzugekommene KFV-Vorsitzende Thomas Schmidt. Franz-Josef Sehr hieß die KFV-Ehrenmitgliedern Hans Arnold, Ernst Schuster und Waldemar Röth willkomme ...
... Geis. Für 40 Jahre passive Mitgliedschaft erhielten Gerhard Lommel, Bruno Abel, Manfred Flohr, Ralf Stubig, Rainer Bördner, Thomas Bock, Dittmar Kissel, Waldemar Möcks, Jochem Bausch, Klaus Kramer ...
... Lommel, Bruno Abel, Manfred Flohr, Ralf Stubig, Rainer Bördner, Thomas Bock, Dittmar Kissel, Waldemar Möcks, Jochem Bausch, Klaus Kramer, Bernd Engelbrecht und Klaus Dieter Stockrahm wurden für 40 Jahre ...
... Schlachtfelder Verduns. Taktiklehrer Oberstleutnant a. D. Waldemar Kulpe und Feldwebel Pierre Lenhard wiesen die Reiseteilnehmer an einigen bedeutenden Geländepunkten des ehemaligen Schlachtfeldes in ...
... werden derzeit 23 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren an die Feuerwehrarbeit herangeführt, erläuterte Betreuer Marc Kramb. Bei den Ehrungen standen Waldemar Reitz und Jürgen Weißer im Mitelpunkt, ...
Merenberg. Der Feuerwehrverein 1902 der Freiwilligen Feuerwehr Merenberg und die Einsatzabteilung laden alle Mitbürger von Merenberg und Umgebung für Samstag, 16. August, ab 16 Uhr zu einem Sommerfest ...
... Waldemar Röth (Merenberg) neben dem Ehrenvorsitzenden Edgar Göbel (Seelbach), Kreisbrandinspektor Georg Hauch (Weilburg) und Runkels Bürgermeister Friedhelm Bender begrüßen können. Landrat Manfre ...
... Hans-Werner Benner, Heribert Wittayer, Franz-Josef Sehr, Klaus Kaiser, Waldemar Röth, Georg Hauch, Thomas Schmidt. Foto: Thies Immer weniger Nachwuchs gefährdet Einsatzfähigkeit "Was nützt uns das ...
... Prinz (Winkels) und Hans-Werner Benner (Falkenbach). In Gold darf Heribert Wittayer (Elz) jetzt das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz tragen. Zu Ehrenmitgliedern des Kreisfeuerwehrverbands wurden Waldemar ...
... Waldemar Röth traf bei der Eröffnung seiner musikalischen Unterhaltung mit dem Lied "Hier tut mirs weh, da tut mirs weh" die Stimmung etlicher Veteranen, die gerne über die gesetzliche Altersgrenze hinaus ...
... Waldemar Röth traf mit dem Lied "Hier tut mir‘s weh, da tut mir‘s weh, alles was schön war, das darf ich nicht mehr...", die Stimmung etlicher Veteranen, die gerne über die gesetzliche Altersgrenze hinau ...
... Waldemar Röth aus Merenberg. Der nächste Altennachmittag findet am 15.12.2012 wieder im Gemeinschaftshaus Runkel-Eschenau.
[Hier] in der Bildergalerie finden Sie Bilder der Veranstaltung.
Bild ...
... (von links) Klaus Kaiser, Waldemar Röth, Franz- Josef Sehr. Rechts der Erste Kreisbeigeordneten Helmut Jung. Der Wechsel an der Spitze der heimischen Feuerwehr ging reibungslos über die Bühne, der ...
... neuen und ausgeschiedenen Mitglieder im Vorstand des Kreisfeuerwehrverbands. (Foto: Thies) | mittelhessen.de Mit ihm verabschiedeten sich die Stellvertreter Klaus Kaiser und Kassenverwalter Waldemar Röth; ...
... im Bunde ist Waldemar Röth, der seit 1998 als Kassengeschäftsführer für die Finanzen sorgte und seit 1994 im Vorstand mitarbeitete. Zur Verabschiedung der verdienten Kameraden kamen zahlreiche Ehrengäste. ...
... Thomas Traut, Thomas Schmidt, Klaus Kaiser, Georg Hauch, Brigitte Kintscher, Waldemar Röth, Sabrina Duda, Florian Lenk, Tobias Bußweiler und Dirk Steinberg.(Foto: Bernd Volz) | mittelhessen.de Dass ...
... von Kreislehrgängen. Dies war daher die letzte Abnahme eines Truppführerlehrgangs. Gleiches gilt für den Kassengeschäftsführer der Kreisfeuerwehrverbandes, Waldemar Röth, der bei vielen Lehrgängen ...
... Waldemar Jung, Georg Rompel, Albert Roos und Josef Simonis, die dafür durch Vorsitzender Tom Licht und Bürgermeister Martin Richard (CDU) mit Urkunden ausgezeichnet wurden. Eine besondere Ehrung hielten ...
Merenberg (mb). Lars Hoffmann ist neuer Gemeindebrandinspektor in Merenberg. Er löst Waldemar Röth ab, der mehr als 20 Jahre an der Spitze der Wehren im Marktflecken gestanden hatte und jetzt mit erreichen ...
... Florian Lenk respektlos bemerkte, bewiesen die gestandenen Feuerwehrkameraden vom Verbandsvorstand, die mit musikalischer Unterstützung durch Waldemar Röth und sein Schifferklavier das Lied "Hurra, wir ...
... Wehrführer Dennis Beck, Detlef Bernhardt, Uwe Riepel, die stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin Brigitte Kintscher und Waldemar Röth. (Foto: Diefenbach) Ab Ende Mai wird auf dem rund drei Hektar ...
... wird. Dies wurde beim offizielen Pressetermin am 21.10.2009 vor Ort in Merenberg-Reichenborn bekannt gegeben ...
... Beim offiziellen Pressetermin waren neben dem Gemeindebrandinspektor Waldemar ...
... seit 50 Jahren an, Aloys Meilinger seit 40 Jahren und seit 25 Jahre Frank Eckert, Frank Hebgen, Holger Hofmann, Waldemar Müller, Georg Schmidt, Dr. Thomas Schmitt, Klaus Unger, Dietmar Wagner und Walter ...
... Sehr betonte noch einmal die Wichtigkeit der Veranstaltung und dass es gut sei, dass es im nächsten Jahr wieder ein Zeltlager gäbe. Gemeindebrandinspektor Waldemar Röth erläuterte, dass die Vorbereitungen ...
... Feuerwehr den hundertsten Geburtstag feiern», merkte er an. Waldemar Röth betonte als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes, die Wehren müssten die erfolgreiche Jugendarbeit fortführen und auch stärker ...
... Ellar hatte vor zwei Jahren das große Abschlussfest ausgerichtet. Damals hatten die Hauptorganisatoren, Waldemar Müller und Herbert Klein, gesagt, die Vorbereitungsarbeit müsse besser auf die beteiligten ...
... Mengerskirchen-Waldernbach), Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für Waldemar Röth (FF Merenberg) und Manfred Frey (FF Weilburg-Waldhausen), Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Manfred Jung ...
... . Mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold wurden Manfred Frey (Feuerwehr Waldhausen) und Waldemar Röth (Merenberg) ausgezeichnet. Außerdem beschlossen die Delegierten einstimmig, den langjährig ...