KFV - Aktuelles

Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. im Bundesland Hessen - Vorstellung des Verbandes und seiner Tätigkeiten, Aktuelles, Informationen zu Brandschutz und Gefahrenabwehr u.v.m.
  1. LIMBURG-OFFHEIM (dick). Ein offenbar alleinlebender Mann mittleren Alters hat in Offheim einen Feuerwehreinsatz ausgelöst, nachdem er seinen Wasserkocher auf den Herd gestellt und, warum auch immer, anschließend die Herdplatte eingeschaltet hatte...

    Weiterlesen...

  2. ELBTAL-HANGENMEILINGEN (kdh). „So einen Einsatz haben wir auch nicht alle Tage“, fasst ein Feuerwehrmann den Einsatz vom vergangenen Samstagnachmittag zusammen...

    Weiterlesen...

  3. Hessen/Freigericht-Somborn. Der Vorstand des Nassauischen Feuerwehrverbandes e. V. (NFV) hat sich heute zu einem Tagesseminar in Freigericht-Somborn getroffen, um aktuelle Themen zu besprechen …

    Weiterlesen...

  4. BESELICH-OBERTIEFENBACH (red). Von einem der einsatzstärksten Jahre seit 2012 hat der stellvertretende Wehrführer, Marco Stecker, in seinem Bericht zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obertiefenbach gesprochen...

    Weiterlesen...

  5. LIMBURG-WEILBURG (red). Auch im ersten Halbjahr 2025 wollen der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule (KVHS) die heimischen Ehrenamtler aus Vereinen und Verbänden wieder durch kostenfreie „Fit fürs Ehrenamt“-Kurse unterstützen...

    Weiterlesen...

  6. VILLMAR (red). Die Freiwillige Feuerwehr Villmar lädt zum 10. Tanzspektakel mit Aftershow Party in die König-Konrad-Halle: Am Samstag, 15. Februar, sind von 18.33 Uhr an alle willkommen, die gerne tanzen und feiern wollen...

    Weiterlesen...

  7. Hadamar. Heftig gekracht hat es am Freitagnachmittag an der Kreuzung am Hadamarer Stock...

    Weiterlesen...

  8. RUNKEL. Antje Hachmann und ihr Hund namens Sherlock sind ein unzertrennliches Duo. Der Vierbeiner weicht der Büroleiterin der Runkeler Stadtverwaltung auch während der Arbeitstage nicht von der Seite...

    Weiterlesen...

  9. LIMBURG. Innenminister Roman Poseck hat auf dem Neujahresempfang der Stadt Limburg eine Rede zum Thema „Respekt für unsere Einsatzkräfte“ gehalten...

    Weiterlesen...

  10. LIMBURG. Immer wieder müssen neue Feuerwehrfahrzeuge gekauft werden, die den neuesten Anforderungen des Brandschutzes entsprechen...

    Weiterlesen...

  11. SELTERS-NIEDERSELTERS (red). Mit einem eindringlichen Appell wandte sich Gemeindebrandinspektor Björn Schulz an die Politik: Man solle „die eingeschlagenen Wege gemeinsam weitergehen und nicht an der Feuerwehr sparen...

    Weiterlesen...

  12. ELZ. Die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Elz reißt auch im Jahr 2025 nicht ab. Dabei sind noch nicht einmal die schon im Januar vorliegenden Einsätze der Einsatzabteilung gemeint...

    Weiterlesen...

  13. Berlin. Rettungsdienste und Feuerwehren stehen täglich vor neuen Herausforderungen bei der technischen Rettung. Hierzu trägt die ständige Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik, aber auch gestiegene Anforderungen im Rettungswesen bei...

    Weiterlesen...

  14. BAB A3, Bereich Brechen, Mittwoch, 22.01.2025 (ro). Verkehrsunfälle mit mehreren beteiligten Fahrzeugen beschäftigen seit Mittwochmorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahnpolizeistation Medenbach...

    Weiterlesen...

  15. MENGERSKIRCHEN-WINKELS. Veränderungen im Vorstand haben die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winkels geprägt...

    Weiterlesen...

  16. MERENBERG (red). Bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Merenberg, Ortsteil Merenberg, hat die erste Vorsitzende Kornelia Beck über die Ereignisse der zurückliegenden Jahre 2023 und 2024 berichtet...

    Weiterlesen...

  17. Berlin. Mit den heutigen Unterschriften von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ist es beschlossene Sache: Der dritte bundesweite Bevölkerungsschutztag findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt...

    Weiterlesen...

  18. Berlin. Vorbereitung rettet Leben: Evakuierungsübungen in Schulen und Kindertagesstätten sind entscheidend, um Kindern und Jugendlichen sowie den dort arbeitenden Menschen die nötigen Fähigkeiten und das Vertrauen zu vermitteln, in Notfällen schnell und sicher zu handeln...

    Weiterlesen...

  19. HÜNFELDEN-KIRBERG (red). Die nächste Sitzung der Hünfeldener Gemeindevertretung findet am Mittwoch, 5. Februar, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum des Kirberger Rathauses...

    Weiterlesen...

  20. DORNBURG-LANGENDERNBACH. Zu einem brennenden Hühnerstall in der Feldstraße sind am Samstagabend die Einsatzkräfte der Feuerwehr Langendernbach ausgerückt...

    Weiterlesen...

  21. Dornburg-Langendernbach, Feldstraße Samstag, 18.01.2025, 19:15 Uhr - 21:00 Uhr. Am 18.01.2025 im Zeitraum von 19:15 Uhr - 21:00 Uhr geriet ein Hühnerstall in Dornburg Langendernbach in Brand...

    Weiterlesen...

  22. LIMBURG-LINDENHOLZHAUSEN. Seit einem Jahr ist Carina Schneider (CDU) die neue Ortsvorsteherin von Lindenholzhausen, dem mit rund 3400 Einwohnern größten Stadtteil in Limburg...

    Weiterlesen...

  23. Sankt Augustin. Am 18. Juni 2023 sind beim Großbrand in einem Motorradladen in Sankt Augustin-Niederpleis zwei Einsatzkräfte tödlich verunglückt...

    Weiterlesen...

  24. BRECHEN (pp). 250.000 Euro sind für das neue Einsatzfahrzeug der Brechener Feuerwehren eingeplant. Das Land Hessen fördert die Anschaffung mit 55.000 Euro...

    Weiterlesen...

  25. Berlin/Fulda. 40 Vertreter von 26 Feuerwehrmuseen aus der ganzen Bundesrepublik trafen sich zur Jahrestagung des Arbeitskreises Feuerwehrmuseen (AKFM) im Fachbereich Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte des Deutschen Feuerwehrverbandes...

    Weiterlesen...

  26. Hadamar, An der Kimmelwiese, Mittwoch, 15.01.2025, 20:55 Uhr (cw). In Hadamar brannten am Mittwochabend Mülltonnen in einer Hofeinfahrt...

    Weiterlesen...

  27. LIMBURG. Um bei Starkregenereignissen besser für Einsätze ausgestattet zu sein, erhalten die Limburger Feuerwehren neun Rollcontainer mit einer entsprechenden Ausrüstung für die Gefahrenabwehr...

    Weiterlesen...

  28. Berlin. „Diese Feuer überschreiten in ihrem Ausmaß alles, was wir uns in Deutschland vorstellen können...

    Weiterlesen...

  29. Hessen. Die hessische Feuerwehrmusik und der Landesfeuerwehrverband Hessen laden alle Musikgruppen der hessischen Feuerwehren herzlich zur Teilnahme am Landesfeuerwehrmusikfest am 28.06.2025 im Festzelt in Barig-Selbenhausen ein...

    Weiterlesen...

  30. BAD CAMBERG (red). Es brennt, ein Unfall ist passiert - immer ist es eilig und scheinbar selbstverständlich, dass die Feuerwehr gleich ausrückt...

    Weiterlesen...