Sidebar

  • Startseite

Allgemeines

  • Bildergalerie
  • Wetter-/Unwetterinfos
    • Unwetterwarnungen
    • Hochwassergefahr
    • Waldbrandgefahr
    • Radioaktivität
  • Neuigkeiten
  • Digitalfunk der BOS
  • Feuerwehrwitze
  • Archiv

Bürgerinfo

  • Interesse an der Feuerwehr
  • Notfall - Was tun
  • Rettungsgasse
  • Notfalllagen - Vorsorge
  • Was ist Feuerwehr
  • Gefahrenverhütungstipps
  • Organsiationsformen
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Ausrüstung
  • Ausbildung und Dienst
  • Probleme
  • Was Sie tun können
  • Weitere Infos

KFV

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
    • Jubiläum 50 Jahre
    • Leitbild
    • Historie
    • Partner d. Feuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Institutionen
    • Landkreis
    • Brandschutzaufsicht
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Feuerwehren
      • Feuerwehren & Ansprechp.
      • SBI / GBI
      • STJW / GJFW
      • SKiFW / GKiFW
      • Wehrführer
      • Jugendfeuerwehrwarte
      • Kinderfeuerwehrwarte
      • Vorsitzende
      • Leiter Musikgruppe
    • Katastrophenschutz
    • Flaming-Stars
    • Feuerwehrstiftung
    • Feuerwehrmuseum
  • Verbandsorgane
    • Verbandsversammlung
    • Vorstand
    • Verbandsausschuss
    • Fachbereiche/Arbeitskreise
    • Sonstige Gruppen
  • Ausbildung
    • Hilfe bei Ausbildung
    • KFV-Seminare
    • Kreislehrgänge
    • Motorkettensäge
    • HLFS
    • AKNZ
    • Atemschutzübungen
  • Infos FB & AK
    • FB Jugend (KJF)
    • FB Musik
    • FB Sterbekasse
    • FB BrSchErz/-Aufkl
      • Frosties Abenteuer
      • Kalender-Ausleihe
    • FB Aus-/Fortbildung
    • FB Ehren-/Altersabt.
    • FB Feuerwehrvereine
    • FB Kinderfeuerwehren
    • FB Feuerwehrsport
    • FB Öffentlichkeitsarbeit
      • Martinshorn Artikel einreichen
    • AK Dialogtraining
  • Statistiken

KJF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Bildung
    • Begegnungen
    • Jugendforum
      • Projekte
      • Ausflüge
    • Wettbewerbe
  • Jugendfeuerwehren
  • Kreiszeltlager
    • 2023 Limburg
      • Speiseplan
    • 2022 Limburg (ausgefallen)
    • 2021 Online-Zeltlager
    • 2020 Freienfels (ausgefallen)
    • 2019 Niederneisen
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2018 Erbach
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2017 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Anmeldung DFFA
    • 2016 Aumenau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2015 Runkel
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2014 Thalheim
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2013 Mengerskirchen
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2012 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2011 Freienfels
    • 2010 Reichenborn
    • 2009 Thalheim
    • Anmeldung KJFZ
  • DJF Lauffeuer

KiF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Downloads KiF

Interaktiv

  • Martinshorn Artikel einreichen
  • Downloadportal KFV
  • Downloadportal allgemein
  • Übungsfragebögen
    • ABC-Gefahrstoffe
    • Atemschutz
    • Bes. Gefahren Zivilsch.
    • Brandsicherheitsdienst
    • Brennen
    • Fahrzeugkunde
    • Geräte Techn. Hilfe
    • Grundl. Zivil-/KatS
    • Hygiene
    • Leb.rett.Sofortmaßn./EH
    • Löschen
    • Löscheinsatz
    • L-Geräte/Schl./Armat.
    • Persönl. Ausrüstung
    • Phys./psych. Belast.
    • Rechtsgrundlagen
    • Rettung
    • Rettungsgeräte
    • Sonstige Geräte
    • Sprechfunk
    • Techn. Hilfeleistung
    • Unfallverhütung/-versich.
    • Verhalten bei Gefahren
    • Wasserförderung
    • Taktische Zeichen
  • Radio 112
  • Feuerwehrspiele
    • Funkspiel Rettlingen
    • Firefighter The Mission
    • Firefighter Fire Olympics
    • Firefighter Classic
    • Dachstuhlbrand
    • IVECO MAGIRUS
    • Einsatzleiter
    • Feuerwache
    • Spürhund
    • Fireman I
    • Fireman II
    • Sky Firefighter I
    • Sky Firefighter II
    • Coast Guard
    • Rescue Heros
    • Rescue Me
    • Firefighter
    • Sprungtucheinsatz
    • Smoke Jumper
    • Rettungsboot
    • Super Fireman
    • Fire Hero
    • Mission Training
    • Fire Truck
    • Fire Truck Heroes
    • Fire Truck Racer
    • Sams Fire Truck
    • Lego-Feuerwehr I
    • Lego-Feuerwehr II
    • Lego-Feuerwehr III
    • Lego-Feuerwehr IV
    • Feuerwehrmann Bejamin
    • Donald der Feldhüter
    • Wiggi Fire Mission
    • Feuerwehr-Puzzle
    • Rettungseinsatz Irrgarten
  • Links
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Bildergalerie
    • Wetter-/Unwetterinfos
      • Unwetterwarnungen
      • Hochwassergefahr
      • Waldbrandgefahr
      • Radioaktivität
    • Neuigkeiten
    • Digitalfunk der BOS
    • Feuerwehrwitze
    • Archiv
  • Bürgerinfo
    • Interesse an der Feuerwehr
    • Notfall - Was tun
    • Rettungsgasse
    • Notfalllagen - Vorsorge
    • Was ist Feuerwehr
    • Gefahrenverhütungstipps
    • Organsiationsformen
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Ausrüstung
    • Ausbildung und Dienst
    • Probleme
    • Was Sie tun können
    • Weitere Infos
  • Verband
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
      • Jubiläum 50 Jahre
      • Leitbild
      • Historie
      • Partner d. Feuerwehr
      • Ansprechpartner
    • Institutionen
      • Landkreis
      • Brandschutzaufsicht
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Feuerwehren
        • Feuerwehren & Ansprechp.
        • SBI / GBI
        • STJW / GJFW
        • SKiFW / GKiFW
        • Wehrführer
        • Jugendfeuerwehrwarte
        • Kinderfeuerwehrwarte
        • Vorsitzende
        • Leiter Musikgruppe
      • Katastrophenschutz
      • Flaming-Stars
      • Feuerwehrstiftung
      • Feuerwehrmuseum
    • Verbandsorgane
      • Verbandsversammlung
      • Vorstand
      • Verbandsausschuss
      • Fachbereiche/Arbeitskreise
      • Sonstige Gruppen
    • Ausbildung
      • Hilfe bei Ausbildung
      • KFV-Seminare
      • Kreislehrgänge
      • Motorkettensäge
      • HLFS
      • AKNZ
    • Statistiken
  • Jugend
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
    • Fachgebiete
      • Bildung
      • Begegnungen
      • Jugendforum
      • Wettbewerbe
    • Jugendfeuerwehren
    • Kreiszeltlager
      • 2023 Limburg
        • Speiseplan
      • 2022 Limburg (ausgef.)
      • 2021 Online-Zeltlager
      • 2020 Freienfels (ausgef.)
      • 2019 Niederneisen
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2018 Erbach
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2017 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2016 Aumenau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2015 Runkel
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2014 Thalheim
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2013 Mengerskirchen
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2012 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2011 Freienfels
      • 2010 Reichenborn
      • 2009 Thalheim
    • DJF Lauffeuer
  • Kinder
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Downloads KiF
  • Sponsoren
  • Interaktiv
    • Martinshorn Artikel
    • Downloadportal KFV
    • Downloadportal allg.
    • Übungsfragebögen
    • Radio 112
    • Feuerwehrspiele
    • Links
  • Suche

Insgesamt 101 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
51. Aktuelles
(Kategorie)
Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. ist die größte Hilfeleistungsorganisation des Landkreises und vertritt mehr als 100 Feuerwehren. Wir sind bemüht, hier stets aktuelle Informationen ...
Erstellt am 25. Februar 2012
52. Leute, Leute
(Aktuelles)
... – davon berichtet unsere heutige Rubrik „Leute, Leute“ (Auszug aus dem Gesamtartikel) Bei der Verbandsversammlung des Nassauischen Feuerwehrverbandes erhielten Bernd Rompel und Thomas Schmidt das Ehrenkreuz ...
Erstellt am 12. Juli 2025
53. Ganz viel Lob und Anerkennung
(Aktuelles)
... des Kreisfeuerwehrverbands, Thomas Schmidt, Gemeindebrandinspektor Christoph Eule und sein Stellvertreter Lars Weber, Kreisjugendwart Holger Jung, Kreiskinderfeuerwehrsprecherin Sarah Michler, der Ehrenvorsitzende ...
Erstellt am 11. Juli 2025
54. Leitstellen in Hessen sichern schnelle Hilfe
(Aktuelles)
...  sprechen. Dafür braucht es Ortskenntnis und keine Anonymität.“, sagt Friedrich Schmidt, Sozialreferent des Landesfeuerwehrverbandes Hessen. Gleiche Ausbildung, gleiche Systeme Die Kritik, es fehl ...
Erstellt am 09. Juli 2025
55. Größter Einsatz in 50 Jahren
(Aktuelles)
... Gastgeber zu einem späteren Zeitpunkt übernehmen konnten. Trotzdem war der Saal voll. Die Liste der Ehrengäste, die der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Thomas Schmidt begrüßen konnte, war lang. ...
Erstellt am 09. Juli 2025
56. 70 Feuerwehr-Veteranen trafen sich zum Frühschoppen
(Aktuelles)
... ein. Der Sprecher des Fachbereiches, Franz-Josef Sehr, hieß alle Teilnehmer herzlich willkommen und stellte die Fachbereichsmitglieder vor. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Thomas Schmidt, ...
Erstellt am 01. Juli 2025
57. Landesfeuerwehrmusikfest „Sound of fire“ begeistert
(Aktuelles)
...  für die Organisatoren des Abends. Thomas Schmidt, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, Michèl Knögel, Vorsitzender der Feuerwehr Barig-Selbenhausen sowie Benedikt Ibel, Kreisstabführe ...
Erstellt am 30. Juni 2025
58. Aufnahme in den Katastrophenschutz
(Aktuelles)
... (CDU Limburg), Christian Harm (Bürgermeister Gemeinde Weinbach), Silvia Scheu-Menzer (Bürgermeisterin Hünfelden), Thomas Schmidt (Feuerwehr Verband), Patrick Hahn (DRK Oberländer) und Fabian Sachs ...
Erstellt am 30. Juni 2025
59. Viel Lob und Dank zum 100-Jährigen
(Aktuelles)
... Frederik Stahl, Thomas Schmidt vom Kreisfeuerwehrverband, den Ehrenvorsitzenden des nassauischen Feuerwehrverbands, Franz-Josef Sehr, und Gattin Hedi Sehr von der Notfallseelsorge, die Bundestagsabgeordneten ...
Erstellt am 21. Juni 2025
60. Kleines Feuer sorgt für großen Alarm
(Aktuelles)
... Frederik Stahl und von der Brandaufsicht Thomas Schmidt machten sich auf den Weg. Als die ersten Einsatzkräfte der Frickhöfer Feuerwehr am Bahnhof eintrafen, hatten die 16 Fahrgäste den Regionalzug, ...
Erstellt am 20. Juni 2025
61. Die Freunde aus Belgien
(Aktuelles)
...  seinem Grußwort die Freundschaft als einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung, gerade in den heutigen Zeiten. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Thomas Schmidt, hob ebenfalls die lang ...
Erstellt am 03. Juni 2025
62. Viele Jahre bei der Feuerwehr
(Aktuelles)
... Woidich. Bereits 40 Jahre Mitglied der Schupbacher Feuerwehr sind Thomas Brendel, Hermann-Josef Diefenbach, Thomas Hoecker und Enno Schmidt. (Nicht anwesend waren Axel Becker, Hannelore Conradi, Sven ...
Erstellt am 03. Juni 2025
63. Immer für die Menschen da
(Aktuelles)
... ds Kintscher überbrachte die Grüße vom Vorsitzenden Thomas Schmidt sowie das Ehrenkreuz in Silber am Bande des Feuerwehrverbands für besondere Verdienste für Michael Förger, Sascha Kalheber, Jens Schäf ...
Erstellt am 02. Juni 2025
64. Stefan Rummel folgt auf Ralf Müssig
(Aktuelles)
... mit Neuwahlen und Ehrungen Dabei wurde Stefan Rummel zum neuen Vorsitzenden des Feuerwehrvereins gewählt. Er folgt auf Ralf Müssig. Wehrführer Stefan Schmidt ging in seinem Jahresbericht auf die ...
Erstellt am 28. Mai 2025
65. Wehr will einige Meilensteine setzen
(Aktuelles)
... Nachwuchsarbeit der Villmarer Feuerwehren. Dies würdigte in besonderer Weise der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Thomas Schmidt. Villmar besitze mit derzeit 96 Kindern nahezu zehn Prozent des Gesamtanteils ...
Erstellt am 19. April 2025
66. 50 Jahre KFV Limburg-Weilburg
(Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.)
... auf dem Domplatz Limburg an der Lahn(Anmeldung der Fahnenabordnungen bitte an Thomas Schmidt, je Abordnung max. drei Personen) Sonntag, 15.06.2025, 10:00 Uhr Treffen der Ehren- und Altersabteilungen ...
Erstellt am 10. Oktober 2024
67. Feuerwehrmuseum "Feuerwache Westerwald" im Landkreis Limburg-Weilbur
(Institutionen)
... Jung. Ebenso mit dabei waren der Ortsbürgermeister von Berod Collin Schmidt, der Sprecher des Fachbereiches Öffentlichkeitsarbeit des KFV Bernd Rompel sowie Kameraden der Feuerwehr Brechen-Werschau und ...
Erstellt am 24. September 2023
68. NFV lädt zum Fachseminar 2022
(Aktuelles)
...  15:50 Uhr bis 17:15 Uhr Einsatzwert einer Feuerwehr/Bildung AG -Thomas Schmidt Freitag, 21. Oktober 2022 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Digitalfunkthemen - Bernd Rompel Wertschätzungsmedien ...
Erstellt am 18. Oktober 2022
69. Klarstellung der Feuerwehr zum Umzug in Limburg
(Aktuelles)
Limburg. Am Samstag, den 26. Februar 2022, fand in der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn, ein Umzug unter Beteiligung der Gruppierung „Limburg steht auf“ statt. Hierbei wurde zum Ärger der Feuerwehr die Institution ...
Erstellt am 27. Februar 2022
70. Vorstand
(Organe des Kreisfeuerwehrverbandes)
...  acht Tagen durchzuführen. Derzeitiger Vorstand VerbandsvorsitzenderThomas Schmidt(FF Merenberg) stv. Verbandsvors. 1Jürgen Sieger(FF Haintchen) stv. Verbandsvors. 2Michae ...
Erstellt am 28. August 2021
71. Verbandsausschuss
(Organe des Kreisfeuerwehrverbandes)
... sachkundige Personen und Institutionen zu seinen Sitzungen hinzuziehen. Bilder derzeitiger Verbandsausschuss VerbandsvorsitzenderThomas Schmidt(FF Merenberg) stv. Verbandsvors. ...
Erstellt am 28. August 2021
72. Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg
(Institutionen)
... (derzeit: Herr Thomas Schmidt) die stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes (bei Siftungsgründung die Herren Michael Kintscher und Bernd Rompel, nunmehr als Nachfolger von Bernd Rompel: ...
Erstellt am 25. September 2020
73. Datenschutz (DSGVO)
(Impressum)
...  1.1 Verantwortlicher Anbieter im datenschutzrechtlichen Sinne Vorsitzender Thomas Schmidt Neukircher Straße 12 35799 Merenberg Deutschland E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weitere ...
Erstellt am 17. Mai 2018
74. Arbeitskreis Dialogtraining
(Fachbereiche/Arbeitskreise)
... Sehr, Stephan Heidl, Thomas Schmidt, Kim-Julia Heumann, Roland Schmidt, Sabina Heil, Bernd Rompel, Marc Schäfer) Name Ort Aufgabenbereich Telefon -  ...
Erstellt am 01. März 2016
75. Fachbereich Ehren- & Altersabteilung
(Fachbereiche/Arbeitskreise)
...  Bild: KFV Limburg-Weilburg Fachbereich Ehren- und Altersabteilung (v.l. Ernst Schuster, Klaus Datum, Franz-Josef Sehr, Helmut Thies und Joe Schmidt) Name Ort Aufgabenbereich Telefon  ...
Erstellt am 01. Dezember 2015
76. KFV Imagekampagne 2014
(Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.)
... Merenberg, Benzstraße, eine erste Tagung in Form eines Workshops zur Bildung eines Projektteams durchgeführt. Verbandsvorsitzender Thomas Schmidt erläuterete den Hintergrund der Aktion aund das Vorhaben ...
Erstellt am 18. April 2014
77. Jugendfeuerwehren Weilburg
(Jugendfeuerwehren)
...  Sonstiges: Jugendfeuerwehr Weilburg-Bermbach Jugendfeuerwehrwart/in: Björn-René Schmidt stv. Jugendfeuerwehrwart/in: Gründungsdatum: 1997 Übungszeiten: ...
Erstellt am 25. Februar 2012
78. Impressum
(Impressum)
... §§ 6, 8 TDG und § 10 MDStV ist: Vorsitzender Thomas SchmidtNeukircher Straße 1235799 Merenberg Weitere Informationen / Adressen siehe Vorstand. Webmasterteam Bernd Rompel An den Krautgärten ...
Erstellt am 01. Januar 2012
79. Sonstige Gruppen
(Organe des Kreisfeuerwehrverbandes)
... Lang (FF Hünfelden-Kirberg) Frank Paul (FF Villmar) Josef Rathgeber (FF Brechen-Werschau) Lars Schmidt (FF Hünfelden-Neesbach) Jörg Schumann (FF Hünfelden-Mensfelden) Markus Schütz (FF Brechen-Werschau) ...
Erstellt am 31. Juli 2008
80. Leistungsübungen
(Statistiken)
...  Uhr Siegerehrung Leitung und Organisation Übungsleitung Stellv. KBI Thomas Schmidt Aufsicht prakt. Teil KBM Jürgen Lang bzw. Ralph Schmidt bzw. KFV Jürgen Siege ...
Erstellt am 30. Juli 2008
81. Partner der Feuerwehr
(Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.)
...  20 Juni 2008 Schadecker Landbäckerei, Inh. Norbert Schmidt65594 Runkel, Oberstr. 10 19 Juni 2008 Kreissparkasse Limburg65549 Limburg, Schiede 41 18 Januar 2008 Sozialzentru ...
Erstellt am 29. März 2008
82. Historie
(Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.)
...  (1980 - 1992) Edgar Göbel Villmar-Seelbach (1992 - 2002) Franz-Josef Sehr Beselich-Obertiefenbach (2002 - 2011) Thomas Schmidt Merenberg (ab 2011) Bilanz de ...
Erstellt am 28. März 2008
83. Norbert Schmidt ist jetzt Ehrenmitglied
(Aktuelles)
... Erste Vorsitzende Norbert Schmidt wurde aufgrund seiner Leistungen für den Verein vom Vorstand und der Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Es wurden aber auch noch ...
Erstellt am 19. Juli 2022
84. Schmidt löst Bayer ab
(Aktuelles)
... nicht mehr zur Verfügung, die neue Schriftführerin ist Carolin Schmidt. Als Beisitzer der Aktiven wurde Christian Ott wiedergewählt und als Beisitzer der Passiven Siggi Roth und Jonas Kandels. Wehrführer ...
Erstellt am 14. März 2018
85. Ehrenmedaille des LFV in Silber für Thomas Schmidt
(Aktuelles)
... des Landkreises Limburg-Weilburg, Thomas Schmidt, am Samstag, den 22.04.2017 in Seeheim-Jugenheim mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes in Silber ausgezeichnet ... Thomas Schmidt war seit ...
Erstellt am 25. April 2017
86. Schmidt löst Scholz ab
(Aktuelles)
Runkel-Schadeck. Norbert Schmidt ist zum neuen Ersten Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Schadeck gewählt worden ... Bild: Vorstand und Geehrte der Schadecker Wehr (vorne) Alexander Völker, ...
Erstellt am 09. Februar 2016
87. Norbert Schmidt ist Vorsitzender
(Aktuelles)
... Vorsitzender wurde Norbert Schmidt, sein Stellvertreter heißt Dominik Diehl. Kassierer blieb Alexander Völker. Auch die Schriftführerin Britta-Carina Vieten sowie Marcel Müller als Beisitzer wurden ...
Erstellt am 09. Februar 2016
88. Thomas Schmidt neuer Feuerwehrchef
(Aktuelles)
... Kreis in der ersten Reihe, gab sein Amt ab. Neuer Vorsitzender ist Thomas Schmidt aus Merenberg ... Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der ...
Erstellt am 20. Juni 2011
89. Jürgen Schmidt ist neuer Gemeindebrandinspektor von Dornburg
(Aktuelles)
...  galt es die Wahlen durchzuführen, denen dann Hans-Jürgen Stähler als Wahlleiter vorstand. Nachdem Jürgen Schmidt (Frickhofen) zum neuen Gemeindebrandinspektor gewählt wurde, lief es auch bei den weitere ...
Erstellt am 06. April 2009
90. Hohe Auszeichnungen für verdiente Feuerwehrkameraden
(Aktuelles)
... ... Bernd Rompel und Thomas Schmidt erhielten das Ehrenkreuz des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Gold am Bande. Beide zeichnen sich durch ihr jahrzehntelanges, überdurchschnittliches Engagement ...
Erstellt am 14. Juni 2025
91. Krebs ist endgültig Feuerwehr-Chef
(Aktuelles)
... nicht nur bei allen Kameradinnen und Kameraden, sondern auch vor allem beim Ordnungsamt der Gemeinde mit Leiterin Annika Jäger und Sachbearbeiterin Silke Schmidt. Besonderer Dank galt aber seinen beiden ...
Erstellt am 22. Mai 2025
92. Teams testen Katastrophenschutz
(Aktuelles)
... hatten ... Feuerwehrleistungsübung in Villmar geht mit geringerer Teilnehmerzahl als sonst über die Bühne Von Klaus-Dieter Häring Wie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Thomas Schmidt, ...
Erstellt am 19. Mai 2025
93. Einsatzkräfte üben Katastrophenfall
(Aktuelles)
... dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Thomas Schmidt, eindrucksvoll dokumentiert. Über 610 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis und benachbarten Landkreisen, konkret Kräfte ...
Erstellt am 13. Mai 2025
94. Einladung zur Verbandsversammlung des KFV
(Aktuelles)
Limburg-Weilburg. Hiermit lädt der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e. V. herzlich zur diesjährigen Verbandsversammlung am Samstag, dem 28. Juni 2025 um 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Merenberg-Barig-Selbenhausen, ...
Erstellt am 12. Mai 2025
95. Wehren rücken zu 93 Einsätzen aus
(Aktuelles)
...  Frederik Stahl ließ den Gas-Einsatz in Niederzeuzheim Revue passieren und dankte allen für ihr Herzblut und die tolle Arbeit. Thomas Schmidt, Vorsitzender vom Kreisfeuerwehrverband, erläuterte di ...
Erstellt am 12. Mai 2025
96. Positiver Blick in die Zukunft
(Aktuelles)
...  Heumann, Kevin Schwarze, Tim Dragässer, Thomas Franke, Marco Grosser, Benedikt Galle, Thorsten Hofmann, Timo Krombach und Sascha Schöffler; in Bronze erhielten Björn René Schmidt, Florian Erbe, Ti ...
Erstellt am 10. Mai 2025
97. Ein Zeichen der Gemeinschaft und des Dankes
(Aktuelles)
... zogen die Feuerwehren des Landkreises Limburg mit ihren Fahnen ein und zeigten sich anschließend auf den oberen Rängen des Doms. Der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Thomas Schmidt richtete dann ...
Erstellt am 06. Mai 2025
98. Verbandsversammlung des LFV - Erhöhung der Altersgrenze auf 67 Jahre
(Aktuelles)
...  und Friedrich Schmidt. Für sein herausragendes Engagement wurde Carsten Lauer mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Hessen in Gold geehrt. Darüber hinaus wurde Dr. Andreas Adams, stellvertretende ...
Erstellt am 28. April 2025
99. Blasorchester spielt an Ostersonntag
(Aktuelles)
...  ab sofort erhältlich bei der Bäckerei Schmidt, in der Lahn-Apotheke Villmar sowie an der Abendkasse. Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.  ...
Erstellt am 12. April 2025
100. Mehr als 4000 Stunden im Einsatz
(Aktuelles)
... Henrich, Martin Klees und Axel Wirbelauer. Beachtliche 70 Jahre die Treue zur Feuerwehr halten Otto Garzinsky, Willi Hofmann, Erich Kammerer und Erhard Schmidt. Sie alle wurden mit einer Urkunde und zum ...
Erstellt am 09. April 2025
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Logo DFV
Logo LFV
Logo NFV
Logo Radio 112
Logo DIN
Logo Landkreis Limburg-Weilburg
 
 
 
 
 

Meta

Kontakt

Login / Logout

Datenschutz

Impressum

ACHTUNG! Diese Seite benutzt Cookies.

Wenn Sie die Browsereinstellungen beibehalten akzeptieren Sie diese automatisch. Zudem akzeptieren Sie mit der weiteren Nutzung des Webauftrittes unsere Datenschutzerklärung

OK, verstanden
© 2025 Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.