Sidebar

  • Startseite

Allgemeines

  • Bildergalerie
  • Wetter-/Unwetterinfos
    • Unwetterwarnungen
    • Hochwassergefahr
    • Waldbrandgefahr
    • Radioaktivität
  • Neuigkeiten
  • Digitalfunk der BOS
  • Feuerwehrwitze
  • Archiv

Bürgerinfo

  • Interesse an der Feuerwehr
  • Notfall - Was tun
  • Rettungsgasse
  • Notfalllagen - Vorsorge
  • Was ist Feuerwehr
  • Gefahrenverhütungstipps
  • Organsiationsformen
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Ausrüstung
  • Ausbildung und Dienst
  • Probleme
  • Was Sie tun können
  • Weitere Infos

KFV

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
    • Jubiläum 50 Jahre
    • Leitbild
    • Historie
    • Partner d. Feuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Institutionen
    • Landkreis
    • Brandschutzaufsicht
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Feuerwehren
      • Feuerwehren & Ansprechp.
      • SBI / GBI
      • STJW / GJFW
      • SKiFW / GKiFW
      • Wehrführer
      • Jugendfeuerwehrwarte
      • Kinderfeuerwehrwarte
      • Vorsitzende
      • Leiter Musikgruppe
    • Katastrophenschutz
    • Flaming-Stars
    • Feuerwehrstiftung
    • Feuerwehrmuseum
  • Verbandsorgane
    • Verbandsversammlung
    • Vorstand
    • Verbandsausschuss
    • Fachbereiche/Arbeitskreise
    • Sonstige Gruppen
  • Ausbildung
    • Hilfe bei Ausbildung
    • KFV-Seminare
    • Kreislehrgänge
    • Motorkettensäge
    • HLFS
    • AKNZ
    • Atemschutzübungen
  • Infos FB & AK
    • FB Jugend (KJF)
    • FB Musik
    • FB Sterbekasse
    • FB BrSchErz/-Aufkl
      • Frosties Abenteuer
      • Kalender-Ausleihe
    • FB Aus-/Fortbildung
    • FB Ehren-/Altersabt.
    • FB Feuerwehrvereine
    • FB Kinderfeuerwehren
    • FB Feuerwehrsport
    • FB Öffentlichkeitsarbeit
      • Martinshorn Artikel einreichen
    • AK Dialogtraining
  • Statistiken

KJF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Bildung
    • Begegnungen
    • Jugendforum
      • Projekte
      • Ausflüge
    • Wettbewerbe
  • Jugendfeuerwehren
  • Kreiszeltlager
    • 2023 Limburg
      • Speiseplan
    • 2022 Limburg (ausgefallen)
    • 2021 Online-Zeltlager
    • 2020 Freienfels (ausgefallen)
    • 2019 Niederneisen
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2018 Erbach
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2017 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Anmeldung DFFA
    • 2016 Aumenau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2015 Runkel
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2014 Thalheim
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2013 Mengerskirchen
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2012 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2011 Freienfels
    • 2010 Reichenborn
    • 2009 Thalheim
    • Anmeldung KJFZ
  • DJF Lauffeuer

KiF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Downloads KiF

Interaktiv

  • Martinshorn Artikel einreichen
  • Downloadportal KFV
  • Downloadportal allgemein
  • Übungsfragebögen
    • ABC-Gefahrstoffe
    • Atemschutz
    • Bes. Gefahren Zivilsch.
    • Brandsicherheitsdienst
    • Brennen
    • Fahrzeugkunde
    • Geräte Techn. Hilfe
    • Grundl. Zivil-/KatS
    • Hygiene
    • Leb.rett.Sofortmaßn./EH
    • Löschen
    • Löscheinsatz
    • L-Geräte/Schl./Armat.
    • Persönl. Ausrüstung
    • Phys./psych. Belast.
    • Rechtsgrundlagen
    • Rettung
    • Rettungsgeräte
    • Sonstige Geräte
    • Sprechfunk
    • Techn. Hilfeleistung
    • Unfallverhütung/-versich.
    • Verhalten bei Gefahren
    • Wasserförderung
    • Taktische Zeichen
  • Radio 112
  • Feuerwehrspiele
    • Funkspiel Rettlingen
    • Firefighter The Mission
    • Firefighter Fire Olympics
    • Firefighter Classic
    • Dachstuhlbrand
    • IVECO MAGIRUS
    • Einsatzleiter
    • Feuerwache
    • Spürhund
    • Fireman I
    • Fireman II
    • Sky Firefighter I
    • Sky Firefighter II
    • Coast Guard
    • Rescue Heros
    • Rescue Me
    • Firefighter
    • Sprungtucheinsatz
    • Smoke Jumper
    • Rettungsboot
    • Super Fireman
    • Fire Hero
    • Mission Training
    • Fire Truck
    • Fire Truck Heroes
    • Fire Truck Racer
    • Sams Fire Truck
    • Lego-Feuerwehr I
    • Lego-Feuerwehr II
    • Lego-Feuerwehr III
    • Lego-Feuerwehr IV
    • Feuerwehrmann Bejamin
    • Donald der Feldhüter
    • Wiggi Fire Mission
    • Feuerwehr-Puzzle
    • Rettungseinsatz Irrgarten
  • Links
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Bildergalerie
    • Wetter-/Unwetterinfos
      • Unwetterwarnungen
      • Hochwassergefahr
      • Waldbrandgefahr
      • Radioaktivität
    • Neuigkeiten
    • Digitalfunk der BOS
    • Feuerwehrwitze
    • Archiv
  • Bürgerinfo
    • Interesse an der Feuerwehr
    • Notfall - Was tun
    • Rettungsgasse
    • Notfalllagen - Vorsorge
    • Was ist Feuerwehr
    • Gefahrenverhütungstipps
    • Organsiationsformen
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Ausrüstung
    • Ausbildung und Dienst
    • Probleme
    • Was Sie tun können
    • Weitere Infos
  • Verband
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
      • Jubiläum 50 Jahre
      • Leitbild
      • Historie
      • Partner d. Feuerwehr
      • Ansprechpartner
    • Institutionen
      • Landkreis
      • Brandschutzaufsicht
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Feuerwehren
        • Feuerwehren & Ansprechp.
        • SBI / GBI
        • STJW / GJFW
        • SKiFW / GKiFW
        • Wehrführer
        • Jugendfeuerwehrwarte
        • Kinderfeuerwehrwarte
        • Vorsitzende
        • Leiter Musikgruppe
      • Katastrophenschutz
      • Flaming-Stars
      • Feuerwehrstiftung
      • Feuerwehrmuseum
    • Verbandsorgane
      • Verbandsversammlung
      • Vorstand
      • Verbandsausschuss
      • Fachbereiche/Arbeitskreise
      • Sonstige Gruppen
    • Ausbildung
      • Hilfe bei Ausbildung
      • KFV-Seminare
      • Kreislehrgänge
      • Motorkettensäge
      • HLFS
      • AKNZ
    • Statistiken
  • Jugend
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
    • Fachgebiete
      • Bildung
      • Begegnungen
      • Jugendforum
      • Wettbewerbe
    • Jugendfeuerwehren
    • Kreiszeltlager
      • 2023 Limburg
        • Speiseplan
      • 2022 Limburg (ausgef.)
      • 2021 Online-Zeltlager
      • 2020 Freienfels (ausgef.)
      • 2019 Niederneisen
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2018 Erbach
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2017 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2016 Aumenau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2015 Runkel
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2014 Thalheim
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2013 Mengerskirchen
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2012 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2011 Freienfels
      • 2010 Reichenborn
      • 2009 Thalheim
    • DJF Lauffeuer
  • Kinder
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Downloads KiF
  • Sponsoren
  • Interaktiv
    • Martinshorn Artikel
    • Downloadportal KFV
    • Downloadportal allg.
    • Übungsfragebögen
    • Radio 112
    • Feuerwehrspiele
    • Links
  • Suche

Insgesamt 49 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. 40 Jahre JF Waldhausen (2010-08-21)
(Terminkalender/40 Jahre JF Waldhausen)
... mit seiner Truppe an den Edersee bezeichnet ... Jugendfeuerwehr lädt anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens zum Fest am 21. August Bild: Freuen sich aufs Fest (vorne, v.l.): Fabienne Wagner, Akos ...
Erstellt am 07. August 2010
2. Workshops
(KJFZ 2009 Thalheim)
... Dauborn JF Heckholzhausen Stefan Wagner Christian Hief Fußballturnier JF Niedertiefenbach JF Niedertiefenbach Schlüsselanhänger aus Zierknoten JF Dorchheim JF Dorchheim  ...
Erstellt am 29. Februar 2012
3. Jugendfeuerwehren Hünfelden
(Jugendfeuerwehren)
Jugendfeuerwehren der Gemeinde Hünfelden Gemeindejugendfeuerwehrwart/in: Daniel Wagner stv. Gemeindejugendfeuerwehrwart/in: Oliver Ronshausen Sonstiges: Webseiten Jugendfeuerwehr ...
Erstellt am 25. Februar 2012
4. Jugendfeuerwehren Mengerskirchen
(Jugendfeuerwehren)
Jugendfeuerwehren der Gemeinde Mengerskirchen Gemeindejugendfeuerwehrwart/in: Dominik Wagner stv. Gemeindejugendfeuerwehrwart/in: Nadine Gerhard Sonstiges: Jugendfeuerwehr ...
Erstellt am 25. Februar 2012
5. Sonstige Gruppen
(Organe des Kreisfeuerwehrverbandes)
Ehrenmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes Ehrenvorsitzender Edgar Göbel (Villmar-Seelbach) Ehrenvorsitzender Franz-Josef Sehr (Beselich-Obertiefenbach) Hans Arnold (Limburg) Ernst Schuster ...
Erstellt am 31. Juli 2008
6. Christopher Spang und Daniel Wagner als die „Feuerwehrhelden des Jahres“ ausgezeichnet
(Aktuelles)
Hünfelden. Zwei Kameraden aus Hünfelden sind als „Feuerwehrhelden des Jahres“ ausgezeichnet worden. Christoph Spang und Daniel Wagner halfen bei einer Geburt. Die Auszeichnung wurde gestern Abend vergeben ...
Erstellt am 09. Februar 2019
7. Trauer um DFV-Beiratsmitglied Julian Wagner
(Aktuelles)
Berlin. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um sein Beiratsmitglied Julian Wagner. Der frühere Vorstandsvorsitzende des Feuerwehrausstatters Rosenbauer International AG starb mit 63 Jahren in ...
Erstellt am 24. März 2014
8. Bläser lassen Strauß und Wagner erklingen
(Aktuelles)
... Richard Wagner folgte der Sprung zur großen romantischen Oper. Und in die Pause ging es mit Musik ganz anderer Art: Das fließende "Estudiantina" von Emil Waldteufel entführte im Dreivierteltakt mit Kastagnetten ...
Erstellt am 28. April 2011
9. Feuerwehr wird 100 Jahre alt
(Aktuelles)
... verloren“, sagt Sanni Zimmer vom Festbuch-Ausschuss, zu dem auch Karsten Gerhard, Josef Schäfer, Hannes Scherer, Daniela Sohlbach und Michael Wagner gehören. Vor etwa zwei Jahren haben sie begonnen, ...
Erstellt am 28. Juni 2025
10. Krebs ist endgültig Feuerwehr-Chef
(Aktuelles)
...  Stellvertretern Thorsten Müller und Daniel Wagner. 665.000 Euro im Jahr 2024 Anschließend trat Silvia Scheu-Menzer an das Rednerpult. „Wir stehen ständig vor neuen Herausforderungen, die wir nu ...
Erstellt am 22. Mai 2025
11. Grillunfälle treffen besonders Kinder und Jugendliche
(Aktuelles)
...  heiße Kohle niemals im Sand zu vergraben. Zudem ist das Grillen in geschlossenen Räumen lebensgefährlich und kann zu Kohlenmonoxid-Vergiftungen führen. Kontakt: René Wagner (i.V.), Presse ...
Erstellt am 02. Mai 2025
12. Wehr leistet 13.000 Einsatzstunden
(Aktuelles)
...  und Frank Stath sowie in der Sonderstufe für 50 Jahre Dienst Jürgen Sieger. Die Bronzene KatS-Medaille (Katastrophenschutz) wurde Sven Andersen, Maik Neckermann, Jens Schmitt und Thorsten Wagner verliehen ...
Erstellt am 31. März 2025
13. Pascal Linn ist neuer Wehrführer
(Aktuelles)
... die Jugendwehr elf und die Kinderfeuerwehr 18 Aktive. Insgesamt leisteten sie 3600 Arbeitsstunden. Für die Jugendwehr sprach Michael Wagner. Neun Jungen und zwei Mädchen zählen zur Mannschaft. Nebe ...
Erstellt am 22. Januar 2025
14. Motiviert geht’s in die nächsten fünf Jahre
(Aktuelles)
... e für 50-jährige Mitgliedschaft) ausgezeichnet. Das Jahr 2024 betreffend wurden Angelika Nonnweiler und Jürgen Wenzel (beide für 25-jährige Mitgliedschaft), Alexander van Betuw und Gerhard Wagner (be ...
Erstellt am 22. Januar 2025
15. Ein Dank für ehemalige Floriansjünger
(Aktuelles)
... g wunderschöne Lieder präsentierte. Herzlich gedankt wurde auch Manuel Wagner, dem Wehrführer der Feuerwehr Hofen und Eschenau, sowie seinem Team, das in vorbildlicher Weise die Bewirtung übernomm ...
Erstellt am 17. Dezember 2024
16. 56 Menschen das Leben gerettet
(Aktuelles)
... r wurde überreicht an Thomas Münz und Benedikt Wagner, in Gold an Michael Schneider, Sabine Bruns, Oliver Hartung, Dennis Schlitt und Florian Schäfer. Die Florianmedaille der Hessischen Jugendfeuerwe ...
Erstellt am 27. November 2024
17. Kai Krebs führt die Feuerwehren
(Aktuelles)
...  Annika Jäger, den beiden stellvertretenden Gemeindebrandinspektoren Thorsten Müller und Daniel Wagner mit möglichen Kandidaten, hatte Kai Krebs seine Bereitschaft erklärt, das Amt zu übernehmen. Gemeinsa ...
Erstellt am 24. Juli 2024
18. Löschen, bergen, retten und viel Verwaltungsarbeit
(Aktuelles)
...  am Bande an Torsten Beck, Christian Böcher, Sven Polke und Florian Wagner und zwei Mal das goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr an Johannes Krommer und Thoma ...
Erstellt am 10. Juli 2024
19. Es gibt noch keinen Gemeindebrandinspektor in Hünfelden
(Aktuelles)
HÜNFELDEN. Hünfelden hat noch keinen neuen Gemeindebrandinspektor ... Der einzige Kandidat wurde nicht gewählt / Der ehemalige Leiter des Katastrophenschutzzugs aus Dauborn war bereit für das Amt, ...
Erstellt am 22. April 2024
20. Verstärkt bei Unwettereinsätzen gefordert
(Aktuelles)
... en kann. Beförderungen und Prämienübergaben Befördert wurden Pascal Stahl (zum Löschmeister), Kevin Kreisel, Niklas Wagner (beide zum Oberlöschmeister), Ilja Reisser (zum Brandmeister), Lars We ...
Erstellt am 28. März 2024
21. Jahreshauptversammlung der FF Offheim
(Aktuelles)
... und Benedikt Wagner zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Bei den Vereinswahlen wurden der Vorsitzende Thomas Münz sowie der Kassierer Oliver Hartung in deren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt ...
Erstellt am 29. Februar 2024
22. „Feuerwehr wird Opfer von Vorschriften“
(Aktuelles)
... dem Zweiten Kassierer Andreas Weber und der Schriftführerin Ramona Böcher. Zum Wehrführer gewählt wurde Dennis Buss sowie Florian Platt zum Ersten Stellvertreter und Florian Wagner zum Zweiten Stellvertreter. ...
Erstellt am 23. Februar 2024
23. Dank für langjährige Verbundenheit
(Aktuelles)
... eines Zeltlagers und die Brandschutzerziehung in der örtlichen Kindertagesstätte. Laut Michael Wagner stützt sich die Kinderwehr auf neun Aktive, die sich zu Spaß, Spiel und praktischer Ausbildung ...
Erstellt am 23. Januar 2024
24. Ein turbulentes Jahr voller Einsätze
(Aktuelles)
... Ernst, Walter Geis, Stephan Heep, Erich Jung, Manfred Stahl, Thomas Süss, Helga Wagner, Stefan Sehr, Gerd Platz für 40 Jahre, Michael Balmert für 50 Jahre, Richard Schäfer für 60 Jahre und Jan Schüt ...
Erstellt am 23. Januar 2024
25. Nachfolgeproblem bahnt sich an
(Aktuelles)
... (Runkel und Schadeck) und Torsten Steinmetz als Privatperson. Auch gab es einige Beförderungen: Zum Oberlöschmeister befördert wurde Manuel Wagner (FFW Hofen und Eschenau), Brandmeister wurden Andreas ...
Erstellt am 27. November 2023
26. Lob auch aus Nordrhein-Westfalen
(Aktuelles)
...  wurden für ihre zehnjährige pflichtbewusste und engagierte Tätigkeit in der Feuerwehr geehrt, Carolin Wagner für 20 Jahre, Thorsten Müller (stellvertretender Gemeindebrandinspektor) und Oliver Ronshaus ...
Erstellt am 23. September 2023
27. Auch daheim schon vorsorgen
(Aktuelles)
...  der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer (SPD), Gemeindebrandinspektor Mario Bauer mit seinen beiden Stellvertretern Thorsten Müller und Daniel Wagner, die ehemalige Ordnungsamtsleiterin Helga Natz, di ...
Erstellt am 20. September 2023
28. Mutige und motivierte Ehrenamtliche geehrt
(Aktuelles)
SELTERS (red). In einer kleinen Feierstunde sind die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Selters in Münster am Lago Alfredo für ihre herausragende und langjährige ehrenamtliche Arbeit mit einer Anerkennungsprämie ...
Erstellt am 12. August 2023
29. „Viele Führungskräfte sind genervt“
(Aktuelles)
... Danach folgten noch zwei ganz besondere Ehrungen. Daniel Wagner wurde durch den Kreisbrandinspektor Georg Hauch, als Anerkennung und Würdigung seiner Verdienste beim Einsatz des Katastrophenschutzes auf ...
Erstellt am 03. August 2023
30. Mehr Geld für neue Drehleiter
(Aktuelles)
...  waren. Bürgerlisten-Fraktionschef Klaus-Jürgen Wagner war für eine andere Lösung. Er wies darauf hin, dass es eine Verpflichtigungsermächtigung für 2023 für den Fuhrpark der Feuerwehren übe ...
Erstellt am 26. Juni 2023
31. Was die Feuerwehr künftig braucht
(Aktuelles)
... des Gremiums. Gutachter soll mit Feuerwehr zusammenarbeiten Bürgerlisten-Fraktionschef Klaus-Jürgen Wagner ergänzte, dass der HFA sich dagegen ausgesprochen habe, den vorhandenen Bedarfsplan noch ...
Erstellt am 20. Mai 2023
32. Neue Drehleiter für die Feuerwehr
(Aktuelles)
... der Diskussion meldete sich zunächst Klaus-Jürgen Wagner, Fraktionssprecher der Bürgerliste, zu Wort. Da das Parlament damals keinen Sperrvermerk beschlossen habe, müssten die im Haushalt zur Verfügung ...
Erstellt am 17. März 2023
33. Joachim Prinz ist nun Ehrenmitglied
(Aktuelles)
... Cedric Ruckes, Linus Scherer, Hannah Schimmel, Michael Strieder, Lucy Wagner, Steven Wagner und Birgit Wiesemeyer. Für 20 aktive Jahre nahmen Christopher Linn und Kevin Steger die Nadel in Gold entgegen. ...
Erstellt am 17. März 2023
34. Ein halbes Jahrhundert für Walter Schlicher
(Aktuelles)
...  Jubiläumskonzert im Oktober. Es wurden auch Vereinsmitglieder für ihre langjährige Vereinstreue ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Pia Leimpek, Kathrin Schmid, Ursel Wagner, Ral ...
Erstellt am 17. März 2023
35. 92 Einsätze halten Mengerskirchens Feuerwehren in Atem
(Aktuelles)
... n Michler und Daniel Wagner. Anerkennungsprämien erhielten für zehn Jahre Martin Kulakowski, Moritz Neuß, Jana Pfeiffer und Christian Strieder, für 20 Jahre Patrick Kaninke und Yvonne Mischker, f ...
Erstellt am 10. März 2023
36. Winkelser Wehr rückt neun Mal aus
(Aktuelles)
... Linus Scherer, Hannah Schimmel, Michael Strieder, Lucy Wagner, Steven Wagner und Birgit Wiesemeyer. Für 20 aktive Jahre nahmen Christopher Linn und Kevin Steger die Nadel in Gold entgegen. Urkunden für ...
Erstellt am 03. Februar 2023
37. Zahl der Einsätze hat sich verdoppelt
(Aktuelles)
...  für 40 Jahre Ute Abel, Bernhard Diefenbach, Dieter Ebel, Reiner Gräf, Thomas Jung, Helga Kalheber, Gisela Kleemann, Manuela Schäfer, Jürgen Schlitt, Claudia Sehr, Hedi Sehr und Pia Wagner. Mit Blic ...
Erstellt am 01. Februar 2023
38. Freiwillige Feuerwehr: „Helfen in Not ist unser Gebot“
(Aktuelles)
...  Gemeindebrandinspektor, Urkunden an Louis Bördner zur Übernahme in die Einsatzabteilung und an Ruben Wagner überreichen;Wagner wurde vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann befördert. Die anstehende ...
Erstellt am 30. Januar 2023
39. Spaß bei der Feuerwehr
(Aktuelles)
... Wochenenden jeweils samstags abgeholt werden. Die Bestellung hierfür kann unter Vorlage des Gewinngutscheins in der gewünschten Woche bis donnerstags bei Daniel Wagner, Laistraße 12 oder bei Christoph ...
Erstellt am 04. Januar 2023
40. Viele Großeinsätze und neue Herausforderungen
(Aktuelles)
... in Eschenau. Thomas Schmidt, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, freute sich, so viele Teilnehmer begrüßen zu können. Er bedankte sich bei Manuel Wagner, Wehrführer der Freiwilligen ...
Erstellt am 12. Dezember 2022
41. Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen bei der Wehr
(Aktuelles)
...  Rainer Schmitt, Bruno Voß, Raimund Voß, Roger Wagner, Michael Weber, Arnold Weide sowie Hans-Werner Weimer beglückwünscht. Nach Brandschutzfrüherzieher Wolfgang Zernig berichtete Jugendfeuerwehrwarti ...
Erstellt am 28. Oktober 2022
42. Jugendfeuerwehr feiert ein halbes Jahrhundert
(Aktuelles - Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg)
...  in Obertiefenbach gehören. Dies waren Michael Mai, Matthias Rudolf, Heinz-Josef Orth, Helmut Gräf und Karl-Heinz Wagner. Auch wurde dieser Rahmen dazu genutzt, Beförderungen auszusprechen. Beförder ...
Erstellt am 24. August 2022
43. Feuerwehr freut sich über drei neue Fahrzeuge
(Aktuelles)
...  es für 26 000 Euro bei Materialkosten in Höhe von 13 000 Euro. Auch hier arbeiteten die Feuerwehrleute engagiert zusammen, besprachen sich mit der Firma Wagner-Projekte, so dass auch dieses Fahrzeu ...
Erstellt am 09. August 2022
44. Die Feuerwehr bleibt rot, aber wird bunter
(Aktuelles - Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg)
... die Zukunft sichern, das sehen die Einsatzkräfte kritisch. Florian Wagner etwa, Stellvertretender Wehrführer in Hausen, sagt: "Wenn sich Brände zu Hause vom Computer aus löschen ließen, hätten wir ...
Erstellt am 20. Juli 2022
45. Mehr als 17 000 Stunden für die Allgemeinheit
(Aktuelles)
... s und Daniel Völker ausgezeichnet. Matthias Losert, Hartmut Paulus, Uwe Fischer, Thorsten Müller, Uwe Schneeberger, Jörg Schumann und Eckhard Wagner wurde das Goldene Brandschutz-Ehrenzeichen verliehe ...
Erstellt am 12. Juli 2022
46. Einige Neuzugänge bei der Feuerwehr
(Aktuelles)
... Franziska Seitz und Nils Wagner die bronzene Ehrennadel in Empfang. Maurice Linn wurde für 15 Jahre mit Silber und Judith Wagner für 20 Jahre mit Gold ausgezeichnet. Bei den passiven Mitgliedern stachen ...
Erstellt am 11. Juli 2022
47. Das LF 8/6 schiebt jetzt in der Ukraine Dienst
(Aktuelles)
... das LF8/6 in Niederselters (von links): Thorsten Wagner, Erster Beigeordneter Jürgen Hundler und der stellvertretende Wehrführer Niederselters, Thomas Dettmann.FOTO: PRIVAT SELTERS - Altgedientes Löschgruppenfahrzeug ...
Erstellt am 18. Juni 2022
48. Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr
(Aktuelles)
...  Wagner; für 40 Jahre Elfriede Altenhof, Elisabeth Ammann, Matthias Ammann, Markus Lanio, Franz Olschok, Helmut Rörig, Eckard Stahl, Margaretha Stein, Matthias Vogt, Stephan Werlich, Georg Westerfeld ...
Erstellt am 10. Mai 2022
49. Auch die "Blaulichtbande" ist hochkreati
(Aktuelles)
... Bernd Hanke, Helmut Jung, Walter Kramkowski, Willi Mantel, Hermann Trabusch und Johannes Jung. 60 Jahre Verein: Herbert Materer. 70 Jahre Verein: Fritz Wagner. Angelika Viehmann wurde während ...
Erstellt am 09. Mai 2022
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Logo DFV
Logo LFV
Logo NFV
Logo Radio 112
Logo DIN
Logo Landkreis Limburg-Weilburg
 
 
 
 
 

Meta

Kontakt

Login / Logout

Datenschutz

Impressum

ACHTUNG! Diese Seite benutzt Cookies.

Wenn Sie die Browsereinstellungen beibehalten akzeptieren Sie diese automatisch. Zudem akzeptieren Sie mit der weiteren Nutzung des Webauftrittes unsere Datenschutzerklärung

OK, verstanden
© 2025 Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.